San Pietro in Montorio von Marie Eugenie Delle Grazie
1 |
Von Perlen blinkt’s im Gras und Purpursunken |
2 |
Durchirren, rings zerstreut, den Himmelsraum – |
3 |
Ein letztes, warmes Glüh’n noch und versunken |
4 |
Ist das Gestirn des Tag’s im Wolkenflaum. |
|
|
5 |
Welch’ ahnungsvoll-geheimnisschweres Flüstern |
6 |
In schlanker Pinien dunklem Astgespreiz, |
7 |
In diesem traumhaft-plötzlichen Umdüstern |
8 |
Des Firmament’s – welch’ mystisch-süßer Reiz! |
|
|
9 |
Da liegt es, hingedehnt zu meinen Füßen, |
10 |
Das ernste Rom, so stolz und hoheitsvoll, |
11 |
Noch flimmert’s von des Lichtes Scheidegrüßen |
12 |
Um seine Kuppeln und das Kapitol! |
|
|
13 |
So laut mein Herz.... wie trunken schreit’ ich weiter, |
14 |
Und schreite durch das altersgraue Thor – |
15 |
Mit blassem Silberschein folgt als Begleiter |
16 |
Der Stern der Lieb’ mir durch deu Wolkenflor. |
|
|
17 |
Von fern’ ertönen weiche Knabenstimmen, |
18 |
Wie jagt mein Puls – wie schwer und bang’ die Brust – |
19 |
Im Auge fühl’ ich heiße Thränen schwimmen, |
20 |
Und dennoch jauchzt die Seele mir vor Lust.... |
|
|
21 |
Gemach verathmen Worte und Gesänge, |
22 |
Die Lüste geh’n so weich, so frühlingswarm |
23 |
Und ahnungsvoll mir aber ist, als schlänge |
24 |
Ein namenloses Glück um mich den Arm! |
Details zum Gedicht „San Pietro in Montorio“
6
24
160
1892
Realismus
Gedicht-Analyse
Die Autorin des Gedichtes „San Pietro in Montorio“ ist Marie Eugenie Delle Grazie. 1864 wurde Delle Grazie in Weißkirchen (Bela Crkva) geboren. 1892 ist das Gedicht entstanden. Leipzig ist der Erscheinungsort des Textes. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten der Autorin kann der Text der Epoche Realismus zugeordnet werden. Bei Delle Grazie handelt es sich um eine typische Vertreterin der genannten Epoche. Das Gedicht besteht aus 24 Versen mit insgesamt 6 Strophen und umfasst dabei 160 Worte. Die Gedichte „Addio a Capri“, „Apoll vom Belvedere“ und „Arco naturale“ sind weitere Werke der Autorin Marie Eugenie Delle Grazie. Zur Autorin des Gedichtes „San Pietro in Montorio“ haben wir auf abi-pur.de weitere 71 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Marie Eugenie Delle Grazie (Infos zum Autor)
- Abend (Delle Grazie)
- Abend wird es
- Abendsonnenschein
- Abschied
- Addio
- Addio a Capri
- Apoll vom Belvedere
- Arco naturale
- Atlantis
- Beatrice Cenci
Zum Autor Marie Eugenie Delle Grazie sind auf abi-pur.de 71 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt