San Marco von Rainer Maria Rilke
Venedig
1 |
In diesem Innern, das wie ausgehöhlt |
2 |
sich wölbt und wendet in die goldnen Smalten, |
3 |
rundkantig, glatt, mit Köstlichkeit geölt, |
4 |
ward dieses Staates Dunkelheit gehalten |
|
|
5 |
und heimlich aufgehäuft, als Gleichgewicht |
6 |
des Lichtes, das in allen seinen Dingen |
7 |
sich so vermehrte, daß sie fast vergingen. |
8 |
Und plötzlich zweifelst du: vergehn sie nicht? |
|
|
9 |
und drängst zurück die harte Galerie, |
10 |
die wie ein Gang im Bergwerk nah am Glanz |
11 |
der Wölbung hängt; und du erkennst die heile |
|
|
12 |
Helle des Ausblicks: aber irgendwie |
13 |
wehmütig messend ihre müde Weile |
14 |
am nahen Überstehn des Viergespanns. |
Details zum Gedicht „San Marco“
Rainer Maria Rilke
4
14
88
1918
Moderne
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „San Marco“ ist Rainer Maria Rilke. Rilke wurde im Jahr 1875 in Prag geboren. Das Gedicht ist im Jahr 1918 entstanden. Der Erscheinungsort ist Leipzig. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autors lassen eine Zuordnung zur Epoche Moderne zu. Bei Rilke handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das 88 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 14 Versen mit insgesamt 4 Strophen. Weitere bekannte Gedichte des Autors Rainer Maria Rilke sind „Am Kirchhof zu Königsaal“, „Am Rande der Nacht“ und „An Julius Zeyer“. Zum Autor des Gedichtes „San Marco“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 337 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Rainer Maria Rilke
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Rainer Maria Rilke und seinem Gedicht „San Marco“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Rilke, Rainer Maria - Der Panther (Gedichtinterpretation)
- Rilke, Rainer Maria - Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort (Gedichtinterpretation)
- Rilke, Rainer Maria - Der Panther (Gedichtinterpretation)
- Rilke, Rainer Maria - Herbst (Interpretation der einzelnen Strophen)
- Rilke, Rainer Maria - Herbst (Gedichtinterpretation)
Weitere Gedichte des Autors Rainer Maria Rilke (Infos zum Autor)
- Abend
- Abend
- Abend
- Abend in Skaane
- Absaloms Abfall
- Adam
- Advent
- Allerseelen
- Als ich die Universität bezog
- Am Kirchhof zu Königsaal
Zum Autor Rainer Maria Rilke sind auf abi-pur.de 337 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt