S Auchterle von Michel Buck
1 |
Sobald der Wind dur d Stupfla gôht |
2 |
Und d Egda hoppat über d Sôt, |
3 |
Der Star oim uff da Grindel sitzt |
4 |
Und s Gweisch von Spinnawebba glitzt, |
5 |
Nôch, Bruadar, herbstats wäger reacht, |
6 |
Nôch kommt as schleacht. |
|
|
7 |
Wenn d Neabal walet übers Land, |
8 |
Da ganza Tag it weicha want, |
9 |
Wenn s Laub ab Böm und Hecka lôht |
10 |
Und s Wasser in de Lacha bstôht, |
11 |
Nôch hôt der Hiat a baise Zeit – |
12 |
Bei fremde Leut |
|
|
13 |
Hôt koine Strümpf und koine Schuah, |
14 |
Drum fällt a Schlappa vonra Kuah, |
15 |
So springt er wôlli hinta’ drei’ |
16 |
Stellt seine Füaß, de kalte, nei’. |
17 |
Wia gfallet der dia Modischuah? |
18 |
Gealt, jetz hôscht gnua? |
|
|
19 |
Des deucht di wüascht, i glaub ders au. |
20 |
Und doch ischts Büable hoilig frauh, |
21 |
Wenn s seini Füaß so gwärma ka’, |
22 |
Wo s koini Strümpf und Schuah verma’. |
23 |
Du stôhscht in deini Pelzla warm, |
24 |
Der Bua ischt z arm. |
Details zum Gedicht „S Auchterle“
Michel Buck
4
24
145
bis 1888
Realismus,
Naturalismus
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „S Auchterle“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Michel Buck. 1832 wurde Buck in Ertingen, Oberamt Riedlingen geboren. Das Gedicht ist im Jahr 1888 entstanden. Stuttgart ist der Erscheinungsort des Textes. Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her den Epochen Realismus oder Naturalismus zuordnen. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben zur Epoche bei Verwendung. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Das vorliegende Gedicht umfasst 145 Wörter. Es baut sich aus 4 Strophen auf und besteht aus 24 Versen. Die Gedichte „Auf die Beerdigung meines Schwähers“, „D Blockstrecker“ und „D Bäarasteachar“ sind weitere Werke des Autors Michel Buck. Zum Autor des Gedichtes „S Auchterle“ haben wir auf abi-pur.de weitere 55 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Michel Buck (Infos zum Autor)
- A Gschichtle vom guata Philipp Neri
- A Trom
- Am Bächle
- Am Kinderbrunna
- Am sechsta Meza anna 83ge
- An der Gmoi’dszuga
- Auf den Tod meines lieben Söhnleins Hermann
- Auf den Tod meines lieben siebenjährigen Töchterchens Hilda Antonia
- Auf die Beerdigung meines Schwähers
- D Blockstrecker
Zum Autor Michel Buck sind auf abi-pur.de 55 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt