Ruf zum Sport von Joachim Ringelnatz
1 |
Auf, ihr steifen und verdorrten |
2 |
Leute aus Büros, |
3 |
Reißt euch mal zum Wintersporten |
4 |
Von den Öfen los. |
|
|
5 |
Bleiches Volk an Wirtshaustischen, |
6 |
Stellt die Gläser fort. |
7 |
Widme dich dem freien, frischen, |
8 |
Frohen Wintersport. |
|
|
9 |
Denn er führt ins lodenfreie |
10 |
Gletscherfexlertum |
11 |
Und bedeckt uns nach der Reihe |
12 |
All mit Schnee und Ruhm. |
|
|
13 |
Doch nicht nur der Sport im Winter, |
14 |
Jeder Sport ist plus, |
15 |
Und mit etwas Geist dahinter |
16 |
Wird er zum Genuß. |
|
|
17 |
Sport macht Schwache selbstbewußter, |
18 |
Dicke dünn, und macht |
19 |
Dünne hinterher robuster, |
20 |
Gleichsam über Nacht. |
|
|
21 |
Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, |
22 |
Kürzt die öde Zeit, |
23 |
Und er schützt uns durch Vereine |
24 |
Vor der Einsamkeit. |
|
|
25 |
Nimmt den Lungen die verbrauchte |
26 |
Luft, gibt Appetit; |
27 |
Was uns wieder ins verrauchte |
28 |
Treue Wirtshaus zieht. |
|
|
29 |
Wo man dann die sporttrainierten |
30 |
Muskeln trotzig hebt |
31 |
Und fortan in Illustrierten |
32 |
Blättern weiterlebt. |
Details zum Gedicht „Ruf zum Sport“
Joachim Ringelnatz
8
32
132
1926
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Ruf zum Sport“ des Autors Joachim Ringelnatz. Der Autor Joachim Ringelnatz wurde 1883 in Wurzen geboren. Im Jahr 1926 ist das Gedicht entstanden. Erscheinungsort des Textes ist München. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autors lassen eine Zuordnung zu den Epochen Moderne oder Expressionismus zu. Der Schriftsteller Ringelnatz ist ein typischer Vertreter der genannten Epochen. Das Gedicht besteht aus 32 Versen mit insgesamt 8 Strophen und umfasst dabei 132 Worte. Joachim Ringelnatz ist auch der Autor für Gedichte wie „Alone“, „Alte Winkelmauer“ und „Alter Mann spricht junges Mädchen an“. Zum Autor des Gedichtes „Ruf zum Sport“ haben wir auf abi-pur.de weitere 560 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Das Video mit dem Titel „Joachim Ringelnatz: RUF ZUM SPORT (Gedicht zum Winter)“ wurde auf YouTube veröffentlicht. Unter Umständen sind 2 Klicks auf den Play-Button erforderlich um das Video zu starten.
Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Joachim Ringelnatz
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Joachim Ringelnatz und seinem Gedicht „Ruf zum Sport“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Joachim Ringelnatz (Infos zum Autor)
- ...als eine Reihe von guten Tagen
- 7. August 1929
- Abendgebet einer erkälteten Negerin
- Abermals in Zwickau
- Abgesehen von der Profitlüge
- Abglanz
- Abschied von Renée
- Abschiedsworte an Pellka
- Afrikanisches Duell
- Alone
Zum Autor Joachim Ringelnatz sind auf abi-pur.de 560 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt