Robert Blum von Louise Otto-Peters
1 |
„Ists wahr? ists möglich? klangs von Mund zu Munde! |
2 |
Wie konnte solche schlimme That geschehen?“ |
3 |
So fragend Tausende betroffen stehen |
4 |
Als man von Wien vernahm die Schreckenskunde. |
|
|
5 |
„Ach es ist wahr!“ tönt’s jammernd in der Runde, |
6 |
Zum Opfer wurde Robert Blum ersehen, |
7 |
Als Märtyrer zum blutgen Tod zu gehen |
8 |
Dem Volke treu bis zu der letzten Stunde. |
|
|
9 |
Dem deutschen Volke, das ihm fest vertraute |
10 |
Das ihn gewählt zu seinen Abgesandten |
11 |
Weil so wie er es keiner je verstanden. |
|
|
12 |
Und jedes Herz sein Hoffen auf ihm baute! |
13 |
Und Allen, die wie ich ihn ganz erkannten |
14 |
Verstummt der Schmerz im dumpfen Jammerlaute. |
Details zum Gedicht „Robert Blum“
Louise Otto-Peters
4
14
101
1840-1850
Realismus
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Robert Blum“ stammt aus der Feder der Autorin bzw. Lyrikerin Louise Otto-Peters. Geboren wurde Otto-Peters im Jahr 1819 in Meißen. Im Jahr 1850 ist das Gedicht entstanden. Leipzig ist der Erscheinungsort des Textes. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten der Autorin lassen eine Zuordnung zur Epoche Realismus zu. Bei Verwendung der Angaben zur Epoche prüfe bitte die Richtigkeit der Zuordnung. Die Auswahl der Epoche ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen und muss daher nicht unbedingt richtig sein. Das Gedicht besteht aus 14 Versen mit insgesamt 4 Strophen und umfasst dabei 101 Worte. Die Dichterin Louise Otto-Peters ist auch die Autorin für Gedichte wie „An August Peters“, „An Byron“ und „An Georg Herwegh“. Zur Autorin des Gedichtes „Robert Blum“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 106 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Louise Otto-Peters (Infos zum Autor)
- Allein
- Am Schluß des Jahres 1849
- Am längsten Tage
- An Alfred Meißner
- An August Peters
- An Byron
- An Georg Herwegh
- An Ludwig Börne
- An Richard Wagner
- Auf dem Kynast
Zum Autor Louise Otto-Peters sind auf abi-pur.de 106 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt