Ringsum zerfallene Reste von Marie Eugenie Delle Grazie
1 |
Ringsum zerfallende Reste, |
2 |
Zerbröckelnd und morsch Gestein, |
3 |
Und drüber hangende Äste, |
4 |
Und fluthender Sonnenschein.... |
|
|
5 |
In Diocletian’s Thermen |
6 |
Ein prächtiges Gotteshaus, |
7 |
Am Corso Hasten und Lärmen, |
8 |
Der Weltstadt erregt Gebraus! |
|
|
9 |
Und melancholisches Schweigen |
10 |
Am Ufer des Tiberstrom’s – |
11 |
Gespenstisch wachsen und steigen |
12 |
Aus ihm die Geschicke Rom’s: |
|
|
13 |
Gigantisch winkt, aber traurig, |
14 |
Das Grab der Vergangenheit, |
15 |
Von seiner Zinne droht schaurig |
16 |
Der Engel im Schuppenkleid. |
|
|
17 |
Und dort – Sankt Peter – der prächtig |
18 |
Das leuchtende Haupt erhebt – |
19 |
Die Gegenwart, die noch mächtig |
20 |
Nach Schönheit und Täuschung strebt; |
|
|
21 |
Dieweil die Zukunft schon düster |
22 |
In Lumpen die Stadt durchirrt – |
23 |
O Grauen, wenn ihr Geflüster |
24 |
Zum Schrei des Frohlockens wird! |
|
|
25 |
Noch einmal, Rom, wirst du fallen, |
26 |
Wie einst das Kreuz dich gefällt – |
27 |
Die Wahrheit ruft ihr: „Weh’ Allen!“ |
28 |
Dann über die ganze Welt.... |
Details zum Gedicht „Ringsum zerfallene Reste“
7
28
128
1892
Realismus
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Ringsum zerfallene Reste“ der Autorin Marie Eugenie Delle Grazie. Die Autorin Marie Eugenie Delle Grazie wurde 1864 in Weißkirchen (Bela Crkva) geboren. 1892 ist das Gedicht entstanden. Erscheinungsort des Textes ist Leipzig. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten der Autorin her kann der Text der Epoche Realismus zugeordnet werden. Die Schriftstellerin Delle Grazie ist eine typische Vertreterin der genannten Epoche. Das 128 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 28 Versen mit insgesamt 7 Strophen. Weitere Werke der Dichterin Marie Eugenie Delle Grazie sind „Abschied“, „Addio“ und „Addio a Capri“. Auf abi-pur.de liegen zur Autorin des Gedichtes „Ringsum zerfallene Reste“ weitere 71 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Marie Eugenie Delle Grazie (Infos zum Autor)
- Abend (Delle Grazie)
- Abend wird es
- Abendsonnenschein
- Abschied
- Addio
- Addio a Capri
- Apoll vom Belvedere
- Arco naturale
- Atlantis
- Beatrice Cenci
Zum Autor Marie Eugenie Delle Grazie sind auf abi-pur.de 71 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt