Reiseabschied von der Frau von Joachim Ringelnatz
1 |
Nun wechselt mir die Welt, |
2 |
Und andre Leute lenken |
3 |
Mein Handeln und mein Denken. |
4 |
Und ich bin einzeln hingestellt, |
5 |
Bin frei und ohne Frau. |
|
|
6 |
Wie schön! — So es vorübergeht!! |
7 |
Weil wir einander so genau |
8 |
Durchkennen und — — |
|
|
9 |
Ein Wind, der weht, |
10 |
Gewitter funkt, |
11 |
Weil Neues Altes säubern muß. |
|
|
12 |
Mein letztes Lebewohl, ein Kuß, |
13 |
Ist nur, wie in der Schrift, ein Punkt. |
|
|
14 |
Bestehendes, |
15 |
Sei's Stein, braucht Fluß, |
16 |
Braucht Wehendes. |
Details zum Gedicht „Reiseabschied von der Frau“
Joachim Ringelnatz
5
16
67
1932
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Reiseabschied von der Frau“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Joachim Ringelnatz. Ringelnatz wurde im Jahr 1883 in Wurzen geboren. 1932 ist das Gedicht entstanden. Berlin ist der Erscheinungsort des Textes. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht den Epochen Moderne oder Expressionismus zuordnen. Bei dem Schriftsteller Ringelnatz handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epochen. Das vorliegende Gedicht umfasst 67 Wörter. Es baut sich aus 5 Strophen auf und besteht aus 16 Versen. Weitere bekannte Gedichte des Autors Joachim Ringelnatz sind „Abendgebet einer erkälteten Negerin“, „Abermals in Zwickau“ und „Abgesehen von der Profitlüge“. Zum Autor des Gedichtes „Reiseabschied von der Frau“ haben wir auf abi-pur.de weitere 560 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Joachim Ringelnatz
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Joachim Ringelnatz und seinem Gedicht „Reiseabschied von der Frau“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Joachim Ringelnatz (Infos zum Autor)
- ...als eine Reihe von guten Tagen
- 7. August 1929
- Abendgebet einer erkälteten Negerin
- Abermals in Zwickau
- Abgesehen von der Profitlüge
- Abglanz
- Abschied von Renée
- Abschiedsworte an Pellka
- Afrikanisches Duell
- Alone
Zum Autor Joachim Ringelnatz sind auf abi-pur.de 560 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt