Prolog von Marie Eugenie Delle Grazie
1 |
Du steinern Buch, darin in mächt’gen Zügen |
2 |
Das hohe Lied der Weltgeschichte steht, |
3 |
Mit ihren Kämpfen, ihren schönsten Lügen |
4 |
Und ihrer Wahrheit herber Majestät; |
5 |
Du Marmorchronik, die noch im Zerfallen |
6 |
Der Macht und Schönheit stolze Sprache führt, |
7 |
Du herrlichste Ruine unter allen, |
8 |
Die je des Todes Flügelschlag berührt – |
9 |
O Roma, Ew’ge du, so lange leben, |
10 |
Erscheinen, Ringen und Versinken heißt – |
11 |
Wirst du dem kecken Sängermuth vergeben, |
12 |
Wenn er am Flore deiner Trauer reißt? |
13 |
Und dennoch! Wehen nicht die grünsten Ranken |
14 |
Gerad von deinen Mauern ernste Stadt? |
15 |
Die Schwermuth deiner traurigsten Gedanken, |
16 |
Umschmeicheln sie nicht prangend Blüth’ und Blatt? |
17 |
Clematis wallt in Prachtguirlanden nieder, |
18 |
Wo goldig einst des Cäsars Thron erglänzt, |
19 |
Um öde Tempel duftet süß der Flieder |
20 |
Und selbst das Colosseum ward bekränzt – |
21 |
O Rom, du steinern Buch voll Weltgedanken |
22 |
Und Weltleid – stolze Marmorchronik du – |
23 |
Vignetten gleich nur soll mein Lied umranken |
24 |
Die Schicksalshieroglyphen deiner Ruh’! |
Details zum Gedicht „Prolog“
1
24
148
1892
Realismus
Gedicht-Analyse
Die Autorin des Gedichtes „Prolog“ ist Marie Eugenie Delle Grazie. Delle Grazie wurde im Jahr 1864 in Weißkirchen (Bela Crkva) geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes geht auf das Jahr 1892 zurück. Erschienen ist der Text in Leipzig. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten der Autorin kann der Text der Epoche Realismus zugeordnet werden. Bei der Schriftstellerin Delle Grazie handelt es sich um eine typische Vertreterin der genannten Epoche. Das Gedicht besteht aus 24 Versen mit nur einer Strophe und umfasst dabei 148 Worte. Weitere Werke der Dichterin Marie Eugenie Delle Grazie sind „Apoll vom Belvedere“, „Arco naturale“ und „Atlantis“. Zur Autorin des Gedichtes „Prolog“ haben wir auf abi-pur.de weitere 71 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Marie Eugenie Delle Grazie (Infos zum Autor)
- Abend (Delle Grazie)
- Abend wird es
- Abendsonnenschein
- Abschied
- Addio
- Addio a Capri
- Apoll vom Belvedere
- Arco naturale
- Atlantis
- Beatrice Cenci
Zum Autor Marie Eugenie Delle Grazie sind auf abi-pur.de 71 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt