Phönix von Johann Karl Wilhelm Geisheim
1 |
Zeit, du bunter Vogel, flieg’ |
2 |
Lustig in das Jahr hinaus! |
3 |
Brannte nicht zu neuem Sieg’ |
4 |
Dir Sylvesters Herd und Haus. |
|
|
5 |
Pauken- und Trompetenschall |
6 |
Grüßt, verjüngter Phönix, dich; |
7 |
Menschenall und Blumenall |
8 |
Hoffnungsreich verjüngen sich. |
|
|
9 |
So auch in Verjüngungslust |
10 |
Aus dem Brand’ der Zeit wir gehn, |
11 |
Und, des Phönix uns bewußt, |
12 |
Fröhlich in die Jahre sehn. |
Details zum Gedicht „Phönix“
3
12
54
1839
Biedermeier,
Junges Deutschland & Vormärz
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Phönix“ von Johann Karl Wilhelm Geisheim. Geboren wurde Geisheim im Jahr 1784 in Breslau. Die Entstehungszeit des Gedichtes geht auf das Jahr 1839 zurück. Erscheinungsort des Textes ist Breslau. Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her den Epochen Biedermeier oder Junges Deutschland & Vormärz zuordnen. Die Richtigkeit der Epochen sollte vor Verwendung geprüft werden. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Da es keine starren zeitlichen Grenzen bei der Epochenbestimmung gibt, können hierbei Fehler entstehen. Das 54 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 12 Versen mit insgesamt 3 Strophen. Der Dichter Johann Karl Wilhelm Geisheim ist auch der Autor für Gedichte wie „Der Wintergarten“, „Der armen Kinder Dank“ und „Der letzte Tag im Jahre“. Zum Autor des Gedichtes „Phönix“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 29 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Johann Karl Wilhelm Geisheim (Infos zum Autor)
- Alter Brauch
- Dem Jahre
- Der Faschingsmantel
- Der Wintergarten
- Der armen Kinder Dank
- Der letzte Tag im Jahre
- Die Geisterstunde
- Die Krähen
- Die Schlittenfahrt
- Die Schlittschuhfahrer
Zum Autor Johann Karl Wilhelm Geisheim sind auf abi-pur.de 29 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt