Details zum Gedicht „Peter“
Anzahl Strophen
1
Anzahl Verse
8
Anzahl Wörter
48
Entstehungsjahr
1782
Epoche
Aufklärung,
Empfindsamkeit,
Sturm & Drang
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Peter“ ist Johann Christoph Friedrich Haug.
1761 wurde Haug in Niederstotzingen geboren.
1782 ist das Gedicht entstanden.
Erscheinungsort des Textes ist Stuttgart.
Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors kann der Text den Epochen Aufklärung, Empfindsamkeit oder Sturm & Drang zugeordnet werden.
Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben zur Epoche bei Verwendung. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen.
Das vorliegende Gedicht umfasst 48 Wörter. Es baut sich aus nur einer Strophe auf und besteht aus 8 Versen.
Johann Christoph Friedrich Haug ist auch der Autor für Gedichte wie „Auf Chloes Geburtstag“, „Der Unterschied“ und „Doktor Pandolff“.
Zum Autor des Gedichtes „Peter“ haben wir auf abi-pur.de weitere 10 Gedichte veröffentlicht.
Weitere Gedichte des Autors Johann Christoph Friedrich Haug (Infos zum Autor)
Zum Autor Johann Christoph Friedrich Haug sind auf abi-pur.de 10 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.