Persisches Heliotrop von Rainer Maria Rilke
1 |
Es könnte sein, daß dir der Rose Lob |
2 |
zu laut erscheint für deine Freundin: Nimm |
3 |
das schön gestickte Kraut und überstimm |
4 |
mit dringend flüsterndem Heliotrop |
|
|
5 |
den Bülbül, der an ihren Lieblingsplätzen |
6 |
sie schreiend preist und sie nicht kennt. |
7 |
Denn sieh: wie süße Worte nachts in Sätzen |
8 |
beisammenstehn ganz dicht, durch nichts getrennt, |
9 |
aus der Vokale wachem Violett |
10 |
hindüftend durch das stille Himmelbett —: |
|
|
11 |
so schließen sich vor dem gesteppten Laube |
12 |
deutliche Sterne zu der seidnen Traube |
13 |
und mischen, daß sie fast davon verschwimmt, |
14 |
die Stille mit Vanille und mit Zimt. |
Details zum Gedicht „Persisches Heliotrop“
Rainer Maria Rilke
3
14
89
1918
Moderne
Gedicht-Analyse
Rainer Maria Rilke ist der Autor des Gedichtes „Persisches Heliotrop“. Geboren wurde Rilke im Jahr 1875 in Prag. Im Jahr 1918 ist das Gedicht entstanden. Der Erscheinungsort ist Leipzig. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht der Epoche Moderne zuordnen. Bei Rilke handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das vorliegende Gedicht umfasst 89 Wörter. Es baut sich aus 3 Strophen auf und besteht aus 14 Versen. Der Dichter Rainer Maria Rilke ist auch der Autor für Gedichte wie „Abend“, „Abend“ und „Abend in Skaane“. Zum Autor des Gedichtes „Persisches Heliotrop“ haben wir auf abi-pur.de weitere 337 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Rainer Maria Rilke
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Rainer Maria Rilke und seinem Gedicht „Persisches Heliotrop“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Rilke, Rainer Maria - Der Panther (Gedichtinterpretation)
- Rilke, Rainer Maria - Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort (Gedichtinterpretation)
- Rilke, Rainer Maria - Der Panther (Gedichtinterpretation)
- Rilke, Rainer Maria - Herbst (Gedichtinterpretation)
- Rilke, Rainer Maria - Herbst (Interpretation der einzelnen Strophen)
Weitere Gedichte des Autors Rainer Maria Rilke (Infos zum Autor)
- Abend
- Abend
- Abend
- Abend in Skaane
- Absaloms Abfall
- Adam
- Advent
- Allerseelen
- Als ich die Universität bezog
- Am Kirchhof zu Königsaal
Zum Autor Rainer Maria Rilke sind auf abi-pur.de 337 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt