Pennal von Frank Wedekind
1 |
Länger kann mein Herz ich nicht bezähmen – |
2 |
Ach du lieber Gott, ich tat es nie! – |
3 |
Doch Sie dürfen es nicht übelnehmen, |
4 |
Aber ich gesteh’s, ich liebe Sie. |
5 |
Und wenn ich Sie auf der Straße sehe, |
6 |
Dann ergreift es mich, ich weiß nicht wie; |
7 |
Dann wird es mir klar und ich gestehe |
8 |
Ihnen noch einmal: Ich liebe Sie. |
|
|
9 |
Ob ich gehe, stehe, liege, sitze, |
10 |
Ob ich meinen Aufsatz schreiben soll, |
11 |
Ob ich über der Grammatik schwitze, |
12 |
Stets erscheint Ihr Bild verheißungsvoll. |
13 |
Und wenn Sie mir nicht zu schreiben denken, |
14 |
Dann soll ein verheißungsvoller Blick, |
15 |
Den Sie im Vorübergehn mir schenken, |
16 |
Bote sein von meinem größten Glück. |
|
|
17 |
Aber wenn mein Herz zu kühn gewesen, |
18 |
Wenn sich Ihre Blicke wenden ab, |
19 |
Werden Sie vielleicht im Tagblatt lesen, |
20 |
Wo ein Lebensmüder fand sein Grab. |
21 |
So, Sie kennen nun mein Liebesfeuer; |
22 |
Winkt mir heitres, winkt mir düstres Los? |
23 |
Meine Freude wäre ungeheuer; |
24 |
Meine Schmerzen wären riesengroß. |
Details zum Gedicht „Pennal“
Frank Wedekind
3
24
152
1905
Moderne
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Pennal“ ist Frank Wedekind. Der Autor Frank Wedekind wurde 1864 in Hannover geboren. Im Jahr 1905 ist das Gedicht entstanden. München ist der Erscheinungsort des Textes. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autors lassen eine Zuordnung zur Epoche Moderne zu. Der Schriftsteller Wedekind ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das Gedicht besteht aus 24 Versen mit insgesamt 3 Strophen und umfasst dabei 152 Worte. Weitere Werke des Dichters Frank Wedekind sind „Alte Liebe“, „Altes Lied“ und „Am Scheidewege“. Zum Autor des Gedichtes „Pennal“ haben wir auf abi-pur.de weitere 114 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Frank Wedekind
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Frank Wedekind und seinem Gedicht „Pennal“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Wedekind, Frank - Leben und Werke
- Wedekind, Frank - Frühlings Erwachen (Charakterisierung Melchiors)
- Wedekind, Frank - Frühlings Erwachen (Zusammenfassung)
Weitere Gedichte des Autors Frank Wedekind (Infos zum Autor)
- Abschied
- Abschied
- Albumblatt
- Allbesiegerin Liebe
- Alte Liebe
- Altes Lied
- Am Scheidewege
- An Berta Maria, Typus Gräfin Potocka
- An Bruno
- An Elka
Zum Autor Frank Wedekind sind auf abi-pur.de 114 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt