Olaf Gulbransson von Joachim Ringelnatz
1 |
In der freien Sonne, angesichts |
2 |
Schöner Tennisspielerinnen, |
3 |
Steht ein Stier. |
4 |
Nur ein schmales Linnen |
5 |
Bammelt ihm vorm Bauch und verdeckt nichts. |
|
|
6 |
Goldig blinken kleine Einzelhärchen |
7 |
Auf der nackten, braunen Haut. |
8 |
Etwas brummt behaglich. Und ein Märchen |
9 |
Wächst ringsum aus Gras und Kraut. |
|
|
10 |
Etwas rund und blank wie Billardglatze |
11 |
Wendet sich. Man sieht: |
|
|
12 |
Eine undressierbar wilde Katze. |
13 |
Die beugt sich zurück und zieht – |
14 |
Gott weiß wie – wunderliche, |
15 |
Unvergleichbar sichre Zauberstriche. |
|
|
16 |
Breitbeturbant geht ein Riesenrind |
17 |
In dem schon geschilderten Gewande |
18 |
Grinsend durch die Wiese und den Wind |
19 |
Nach dem Strande. |
|
|
20 |
Einen dreisten Seehund sieht man in dem kühlen |
21 |
Wasser draußen sich zu Hause fühlen. |
22 |
Echter Whisky strömt durch echte Kehle. |
|
|
23 |
Irgendein beschissner Tropf |
24 |
Will sich über Großes lustig machen. |
25 |
Eine Flasche fliegt ihm an dem Kopf. |
26 |
Es ertönt ein echtes Lachen. |
27 |
Leise seitwärts schreitet eine zarte Weltallseele. |
Details zum Gedicht „Olaf Gulbransson“
Joachim Ringelnatz
7
27
135
1928
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Olaf Gulbransson“ ist Joachim Ringelnatz. 1883 wurde Ringelnatz in Wurzen geboren. Das Gedicht ist im Jahr 1928 entstanden. In Berlin ist der Text erschienen. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autors lassen eine Zuordnung zu den Epochen Moderne oder Expressionismus zu. Bei Ringelnatz handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epochen. Das 135 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 27 Versen mit insgesamt 7 Strophen. Weitere bekannte Gedichte des Autors Joachim Ringelnatz sind „Abglanz“, „Abschied von Renée“ und „Abschiedsworte an Pellka“. Zum Autor des Gedichtes „Olaf Gulbransson“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 560 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Joachim Ringelnatz
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Joachim Ringelnatz und seinem Gedicht „Olaf Gulbransson“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Joachim Ringelnatz (Infos zum Autor)
- ...als eine Reihe von guten Tagen
- 7. August 1929
- Abendgebet einer erkälteten Negerin
- Abermals in Zwickau
- Abgesehen von der Profitlüge
- Abglanz
- Abschied von Renée
- Abschiedsworte an Pellka
- Afrikanisches Duell
- Alone
Zum Autor Joachim Ringelnatz sind auf abi-pur.de 560 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt