Offener Antrag auf der Straße von Joachim Ringelnatz
1 |
Ich habe einen Frisiersalon. |
2 |
Komm mit. Dort wollen wir knutschen. |
3 |
Ich wollte, ich wäre ein Malzbonbon |
4 |
Und du, du würdest mich lutschen. |
|
|
5 |
Wir geben dem Lehrbub den Nachmittag frei |
6 |
Und schreiben „Geschlossen bis sieben“. |
7 |
Ich habe Rotwein im Laden und drei |
8 |
Dicke Roßhaarsäcke zum Lieben. |
|
|
9 |
Ich werde dich unentgeltlich frisiern |
10 |
Und dir die Nägel beschneiden. |
11 |
Du brauchst dich gar nicht vor mir geniern, |
12 |
Denn ich mag dicke Fraun leiden. |
|
|
13 |
Ich habe auch Schwarzbrot und Butter und Quark |
14 |
Und außerdem einen großen – – |
15 |
Donnerwetter sind deine Muskeln stark! |
16 |
Du, zeig mal: was hast du für Hosen? |
|
|
17 |
Wenn du dann fortgehst, bedanke dich nicht, |
18 |
Sondern halt es mit meinem Freund Franke. |
19 |
Der sagt immer, wenn man vom lieben Gott spricht: |
20 |
„Wem’s gut geht, der sagt nicht danke.“ |
Details zum Gedicht „Offener Antrag auf der Straße“
Joachim Ringelnatz
5
20
125
1929
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Offener Antrag auf der Straße“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Joachim Ringelnatz. Geboren wurde Ringelnatz im Jahr 1883 in Wurzen. Das Gedicht ist im Jahr 1929 entstanden. Erschienen ist der Text in Berlin. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autors lassen eine Zuordnung zu den Epochen Moderne oder Expressionismus zu. Der Schriftsteller Ringelnatz ist ein typischer Vertreter der genannten Epochen. Das vorliegende Gedicht umfasst 125 Wörter. Es baut sich aus 5 Strophen auf und besteht aus 20 Versen. Die Gedichte „Abschiedsworte an Pellka“, „Afrikanisches Duell“ und „Alone“ sind weitere Werke des Autors Joachim Ringelnatz. Zum Autor des Gedichtes „Offener Antrag auf der Straße“ haben wir auf abi-pur.de weitere 560 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Joachim Ringelnatz
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Joachim Ringelnatz und seinem Gedicht „Offener Antrag auf der Straße“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Joachim Ringelnatz (Infos zum Autor)
- ...als eine Reihe von guten Tagen
- 7. August 1929
- Abendgebet einer erkälteten Negerin
- Abermals in Zwickau
- Abgesehen von der Profitlüge
- Abglanz
- Abschied von Renée
- Abschiedsworte an Pellka
- Afrikanisches Duell
- Alone
Zum Autor Joachim Ringelnatz sind auf abi-pur.de 560 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt