An einen Freund von Karl Gottlieb Lappe
1 |
Wehre nicht der Liebe, wenn im Lenze |
2 |
Deines Lebens sie dein Herz beschleicht, |
3 |
Wenn sie deiner Locke Blumenkränze, |
4 |
Süßen Nektar deiner Lippe reicht! |
|
|
5 |
Nimmer darfst du dich der Regung schämen, |
6 |
Die den jungen Busen schwellend hebt, |
7 |
Darfst ihr nicht den raschen Fittig lähmen, |
8 |
Der in Kühnheit zu den Wolken strebt. |
|
|
9 |
Denn ein Gott wog allen Erdensöhnen |
10 |
In der Liebe ihres Daseyns Glück, |
11 |
Und am hohen Zauberreiz des Schönen |
12 |
Weidet auch ein Engel seinen Blick. |
|
|
13 |
Welche Gottheit, die der Liebe gleichet! |
14 |
Erd’ und Himmel ehren ihr Gebot. |
15 |
Und so weit das All der Dinge reichet |
16 |
Ist nur Einer liebeleer, der Tod! |
|
|
17 |
Wehre nicht der Liebe, wenn im Lenze |
18 |
Deines Lebens sie dein Herz beschleicht, |
19 |
Wenn sie deiner Locke Blumenkränze, |
20 |
Süßen Nektar deiner Lippe reicht. |
Details zum Gedicht „An einen Freund“
Karl Gottlieb Lappe
5
20
123
1796
Klassik
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „An einen Freund“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Karl Gottlieb Lappe. 1773 wurde Lappe in Wusterhusen geboren. Im Jahr 1796 ist das Gedicht entstanden. Neustrelitz ist der Erscheinungsort des Textes. Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her der Epoche Klassik zuordnen. Die Zuordnung der Epoche ist ausschließlich auf zeitlicher Basis geschehen. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben bei Verwendung. Das 123 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 20 Versen mit insgesamt 5 Strophen. Das Gedicht „Die Schmetterlinge“ ist ein weiteres Werk des Autors Karl Gottlieb Lappe. Zum Autor des Gedichtes „An einen Freund“ haben wir auf abi-pur.de keine weiteren Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Karl Gottlieb Lappe (Infos zum Autor)
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt