An einem leisen Bach von Otto Ernst
1 |
An einem leisen Bach auf grünem Stein |
2 |
Lag abendstill ein Sonnenschein, |
3 |
Wohl größer kaum als eines Menschen Angesicht, |
4 |
Jedoch ein heimlich-wunderbares Licht. |
5 |
Ich kniete still ins Laub, und dieses Leuchten sprach |
6 |
Von einer sanften Frau, die einst des Kranken pflegte, |
7 |
Vom Zweige über mir die schönste Blüte brach |
8 |
Und lächelnd mir aufs weiße Kissen legte … |
9 |
In ferner Frühe war’s, ein Kindheitstag, |
10 |
Da unter Bäumen ich gebettet lag … |
11 |
Wo bliebst du, holde Frau? Nie fand ich deine Spur. |
12 |
Du warst ein tiefes Glück, drum kamst du einmal nur. |
13 |
Nur einmal – fröstelnd schreck’ ich auf und seh mich um – |
14 |
Mein redend Licht erlosch. Die Welt ist stumm. – |
|
|
15 |
Und sehnend sucht’ ich heut’ den alten Stein – |
16 |
Auf Moos und Welle glomm ein toter Sonnenschein. |
17 |
Nie kehrt der Glanz von gestern mir zurück, |
18 |
Das weiß ich wohl. Er war ein Menschenglück. |
Details zum Gedicht „An einem leisen Bach“
Otto Ernst
2
18
138
1907
Moderne
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „An einem leisen Bach“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Otto Ernst. Im Jahr 1862 wurde Ernst in Ottensen bei Hamburg geboren. Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1907. Der Erscheinungsort ist Leipzig. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht der Epoche Moderne zuordnen. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben zur Epoche bei Verwendung. Die Zuordnung der Epoche ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Das Gedicht besteht aus 18 Versen mit insgesamt 2 Strophen und umfasst dabei 138 Worte. Otto Ernst ist auch der Autor für Gedichte wie „Auflösung“, „Aus einer Nacht“ und „Ausflug“. Zum Autor des Gedichtes „An einem leisen Bach“ haben wir auf abi-pur.de weitere 64 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Otto Ernst
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Otto Ernst und seinem Gedicht „An einem leisen Bach“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Ernst, Max - ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer des Dadaismus und des Surrealismus
- Bach, Johann Sebastian
- Bismarck, Otto von - Bismarcks Bild in der Geschichtsschreibung
- Hanfstaengl, Ernst Franz - Hitlers Helfer
- Herrscherbildnisse im Vergleich - Ludwig XIV., Otto II. und Gerhard Schröder
Weitere Gedichte des Autors Otto Ernst (Infos zum Autor)
- Allein im Dunkel
- Alles ist ewig
- Angelika
- Auf dem Morgengange
- Auflösung
- Aus einer Nacht
- Ausflug
- Blühendes Glück
- Chidhr
- Das Gesicht der Wahrheit
Zum Autor Otto Ernst sind auf abi-pur.de 64 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt