Nacht von Paul Haller
1 |
Mit stummen Glocken läutet |
2 |
Die Nacht durchs müde Feld. |
3 |
Mit weißen Fingern deutet |
4 |
Der Mond auf die gestorbne Welt. |
|
|
5 |
Mein Ohr hört eine Brandung |
6 |
Die keinen Felsen hat, |
7 |
Mein Auge sieht die Landung |
8 |
Des Geisterschiffs an ferner Stadt. |
|
|
9 |
Dort braust ein Jubelklingen |
10 |
Wie’s hier kein Ohr vernahm; |
11 |
Dort glänzt aus goldnen Ringen |
12 |
Ein Bildnis himmlisch, wundersam. |
|
|
13 |
Auf Tönen, stark und milde, |
14 |
Fliegt mein entrückter Sinn; |
15 |
Vor jenem klaren Bilde |
16 |
Neigt sich mein Leib in Demut hin. |
|
|
17 |
O Lebensstrand voll Freude, |
18 |
Wie ferne magst du sein! |
19 |
O selger Sehnsucht Weide, |
20 |
Wo leuchtet mir dein grüner Schein? |
|
|
21 |
Laß deiner Lust Gedröhne |
22 |
Mir fern herüber wehn, |
23 |
Und deines Bildes Schöne |
24 |
Im Traum vor meinen Pfaden stehn! |
Details zum Gedicht „Nacht“
Paul Haller
6
24
114
nach 1898
Naturalismus
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Nacht“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Paul Haller. Der Autor Paul Haller wurde 1882 in Rein bei Brugg geboren. Das Gedicht ist in der Zeit von 1898 bis 1920 entstanden. Aarau ist der Erscheinungsort des Textes. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autors lassen eine Zuordnung zur Epoche Naturalismus zu. Bei Haller handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das 114 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 24 Versen mit insgesamt 6 Strophen. Der Dichter Paul Haller ist auch der Autor für Gedichte wie „An eine Sängerin“, „Augen“ und „Bei Morcote“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Nacht“ weitere 65 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Paul Haller
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Paul Haller und seinem Gedicht „Nacht“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Paul Haller (Infos zum Autor)
- 1. August 1914
- Abend
- Abseits (Haller)
- Adie Wält
- An die Mutter
- An die blasse Sonne I
- An die blasse Sonne II
- An die strahlende Sonne
- An eine Sängerin
- Augen
Zum Autor Paul Haller sind auf abi-pur.de 65 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt