Nach der Trennung. Lichterfelde von Joachim Ringelnatz
1 |
War so oft schon dieses Scheiden. |
2 |
„Lebewohl!“ (Auf nur vier Wochen) |
3 |
Schon gemeinsam schwer gesprochen, – |
4 |
Schwerer jedem dann von beiden. |
|
|
5 |
Jedes lächelte und lachte |
6 |
Über das, was Üblich sprach. |
7 |
Jedes wußte das und dachte |
8 |
Hinterher ganz anders, lange nach. |
|
|
9 |
Dies Berlin ist grausig tief und flach |
10 |
Und so breit. Es gibt dafür kein Dach. |
11 |
Schaurig schon, das Menschen dort verschwinden. |
12 |
Aber stelle arme Fraun dir vor, die dort |
13 |
Schamvoll irrend einen öffentlichen Abort |
14 |
Suchen und nicht finden. |
|
|
15 |
Lichterfelde. Blieb mein D-Zug stehn. |
16 |
Und ich sah im Schnellzug vis-à-vis |
17 |
Ein so blasses schönes Eisenbahnergesicht, |
18 |
Wie ich fremdfern nie |
19 |
Ein Gesicht so innig hab gesehn. |
|
|
20 |
Du, du meine Frau, wirst mich verstehn. |
Details zum Gedicht „Nach der Trennung. Lichterfelde“
Joachim Ringelnatz
5
20
110
1929
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Nach der Trennung. Lichterfelde“ des Autors Joachim Ringelnatz. Ringelnatz wurde im Jahr 1883 in Wurzen geboren. Das Gedicht ist im Jahr 1929 entstanden. Erschienen ist der Text in Berlin. Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her den Epochen Moderne oder Expressionismus zuordnen. Der Schriftsteller Ringelnatz ist ein typischer Vertreter der genannten Epochen. Das vorliegende Gedicht umfasst 110 Wörter. Es baut sich aus 5 Strophen auf und besteht aus 20 Versen. Joachim Ringelnatz ist auch der Autor für Gedichte wie „Abschied von Renée“, „Abschiedsworte an Pellka“ und „Afrikanisches Duell“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Nach der Trennung. Lichterfelde“ weitere 560 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Joachim Ringelnatz
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Joachim Ringelnatz und seinem Gedicht „Nach der Trennung. Lichterfelde“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Joachim Ringelnatz (Infos zum Autor)
- ...als eine Reihe von guten Tagen
- 7. August 1929
- Abendgebet einer erkälteten Negerin
- Abermals in Zwickau
- Abgesehen von der Profitlüge
- Abglanz
- Abschied von Renée
- Abschiedsworte an Pellka
- Afrikanisches Duell
- Alone
Zum Autor Joachim Ringelnatz sind auf abi-pur.de 560 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt