Nach der Schlacht von Georg Heym
1 |
In Maiensaaten liegen eng die Leichen, |
2 |
Im grünen Rain, auf Blumen, ihren Betten. |
3 |
Verlorne Waffen, Räder ohne Speichen, |
4 |
Und umgestürzt die eisernen Lafetten. |
|
|
5 |
Aus vielen Pfützen dampft des Blutes Rauch, |
6 |
Die schwarz und rot den braunen Feldweg decken. |
7 |
Und weißlich quillt der toten Pferde Bauch, |
8 |
Die ihre Beine in die Frühe strecken. |
|
|
9 |
Im kühlen Winde friert noch das Gewimmer, |
10 |
Von Sterbenden, da in des Osten Tore |
11 |
Ein blasser Glanz erscheint, ein grüner Schimmer, |
12 |
Das dünne Band der flüchtigen Aurore. |
Details zum Gedicht „Nach der Schlacht“
Georg Heym
3
12
79
1911
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Georg Heym ist der Autor des Gedichtes „Nach der Schlacht“. Geboren wurde Heym im Jahr 1887 in Hirschberg. Die Entstehungszeit des Gedichtes geht auf das Jahr 1911 zurück. In Leipzig ist der Text erschienen. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht der Epoche Expressionismus zuordnen. Der Schriftsteller Heym ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das 79 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 12 Versen mit insgesamt 3 Strophen. Weitere Werke des Dichters Georg Heym sind „Berlin I“, „Berlin II“ und „Berlin III“. Zum Autor des Gedichtes „Nach der Schlacht“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 75 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Georg Heym
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Georg Heym und seinem Gedicht „Nach der Schlacht“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Heym, Georg - Der Gott der Stadt (Interpretation)
- Heym, Georg - Die Stadt (Gedichtinterpretation)
- Heym, Georg - Der Krieg
- Heym, Georg - Berlin (Gedichtinterpretation)
- Heym, Georg - Die Menschen stehen vorwärts in den Straßen (Interpretation)
Weitere Gedichte des Autors Georg Heym (Infos zum Autor)
- April
- Berlin I
- Berlin II
- Berlin III
- Bist Du nun tot?
- Columbus
- Das Fieberspital
- Der Abend
- Der Baum
- Der Blinde
Zum Autor Georg Heym sind auf abi-pur.de 75 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt