Details zum Gedicht „Münters Hinterlassene, an seinem Grabe“
Anzahl Strophen
1
Anzahl Verse
6
Anzahl Wörter
58
Entstehungsjahr
1795
Epoche
Klassik
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Münters Hinterlassene, an seinem Grabe“ der Autorin Friederike Brun.
Im Jahr 1765 wurde Brun in Gräfentonna geboren.
Das Gedicht ist im Jahr 1795 entstanden.
In Zürich ist der Text erschienen.
Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten der Autorin her lässt sich das Gedicht der Epoche Klassik zuordnen.
Bei Verwendung der Angaben zur Epoche prüfe bitte die Richtigkeit der Zuordnung. Die Auswahl der Epoche ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen und muss daher nicht unbedingt richtig sein.
Das vorliegende Gedicht umfasst 58 Wörter. Es baut sich aus nur einer Strophe auf und besteht aus 6 Versen.
Die Dichterin Friederike Brun ist auch die Autorin für Gedichte wie „An Schulz und Voß“, „An Selma Gerstenberg“ und „An eine Sängerin“.
Auf abi-pur.de liegen zur Autorin des Gedichtes „Münters Hinterlassene, an seinem Grabe“ weitere 58 Gedichte vor.
Weitere Gedichte des Autors Friederike Brun (Infos zum Autor)
Zum Autor Friederike Brun sind auf abi-pur.de 58 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.