Mutter Frühbeißens Tratsch von Joachim Ringelnatz
1 |
Wenn der über die Straßen ging: |
2 |
Sechs Schritte vor ihm wurden die Vögel stumm, |
3 |
Fielen die Pferde, kippte die Trambahn um, |
4 |
Stürzte die Schwalbe herab und der Schmetterling, |
5 |
Erbrachen sich Damen, krümmten sich Hunde. – |
|
|
6 |
So roch das Schwein aus dem Munde. |
|
|
7 |
Aber der kann nichts dafür. |
8 |
Die Frau von dem Sohn, wo Paula die Semmeln holt, neben Weyl, |
9 |
Deren Schwester hat auch solch ein Magengeschwür. |
10 |
Das kommt gar nicht aus dem Halse. Im Gegenteil. |
|
|
11 |
Da hilft kein Pfeffermünz und kein Höllenstein. |
12 |
Kein Tabak. Alle Säuren hat der durchgekostet. |
13 |
Die ganze Zunge ist ihm schon hinten zerrostet. |
|
|
14 |
Und stinkt immer noch wie ein Schwein. |
|
|
15 |
Das geht auf keine Kuhhaut, was der erduldet. |
16 |
So einer ist ja zu nichts zu gebrauchen. |
17 |
Und will doch auch einmal atmen wie wir, und hauchen. |
|
|
18 |
Wenn er mir auch noch sieben Mark schuldet. |
Details zum Gedicht „Mutter Frühbeißens Tratsch“
Joachim Ringelnatz
7
18
137
1924
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Mutter Frühbeißens Tratsch“ des Autors Joachim Ringelnatz. Im Jahr 1883 wurde Ringelnatz in Wurzen geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes geht auf das Jahr 1924 zurück. Der Erscheinungsort ist München. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her kann der Text den Epochen Moderne oder Expressionismus zugeordnet werden. Bei Ringelnatz handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epochen. Das 137 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 18 Versen mit insgesamt 7 Strophen. Der Dichter Joachim Ringelnatz ist auch der Autor für Gedichte wie „Abermals in Zwickau“, „Abgesehen von der Profitlüge“ und „Abglanz“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Mutter Frühbeißens Tratsch“ weitere 560 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Joachim Ringelnatz
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Joachim Ringelnatz und seinem Gedicht „Mutter Frühbeißens Tratsch“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Joachim Ringelnatz (Infos zum Autor)
- ...als eine Reihe von guten Tagen
- 7. August 1929
- Abendgebet einer erkälteten Negerin
- Abermals in Zwickau
- Abgesehen von der Profitlüge
- Abglanz
- Abschied von Renée
- Abschiedsworte an Pellka
- Afrikanisches Duell
- Alone
Zum Autor Joachim Ringelnatz sind auf abi-pur.de 560 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt