Morgengebet von Johann Baptist Alxinger
1 |
Allgüt’ger, der in dieser Nacht, |
2 |
Mit mehr als väterlichen Sorgen, |
3 |
Durch seinen Engel mich bewacht, |
4 |
Im Staub dahin gebückt, dank’ ich dir diesen Morgen. |
|
|
5 |
Es öffne nie mein Auge sich, |
6 |
Daß ich nicht dich am ersten denke, |
7 |
Dich Vater zwar, doch fürchterlich, |
8 |
So bald ich meinen Schritt von deinen Wegen lenke. |
|
|
9 |
Wenn Krankheit ihren Bogen spannt, |
10 |
So schütze mich; doch, willst du schlagen, |
11 |
Anbetend ehr’ ich deine Hand; |
12 |
Gieb mir nur festen Muth, mein Uebel zu ertragen. |
|
|
13 |
Gieb mir, wenn meiner Feinde Neid |
14 |
Im Winkel lauret, mir zu schaden, |
15 |
Ein Herz, das ihnen gern verzeiht, |
16 |
Zu groß, den Haß von mir zurück auf sie zu laden. |
|
|
17 |
Wird mir der Wollust Zauberruf |
18 |
In weichgemachter Seel’ erhallen, |
19 |
Du, der nach seinem Bild sie schuf, |
20 |
Laß mächtiger in ihr der Tugend Warnung schallen. |
|
|
21 |
Laß niemals mich unthätig ruhn, |
22 |
Die kleinste Pflicht genau erfüllen, |
23 |
Den Wunsch, den Menschen wohlzuthun, |
24 |
Vor der Gemächlichkeit zu eitlen Wünschen stillen, |
|
|
25 |
Damit ich einst vor dein Gericht |
26 |
Ein unbeflecktes Leben bringe, |
27 |
Und, voll von frommer Zuversicht |
28 |
Auf meiner Thaten Lohn, dir Preis und Jubel singe. |
Details zum Gedicht „Morgengebet“
Johann Baptist Alxinger
7
28
177
1780
Aufklärung,
Empfindsamkeit,
Sturm & Drang
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Morgengebet“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Johann Baptist Alxinger. Im Jahr 1755 wurde Alxinger in Wien geboren. Im Jahr 1780 ist das Gedicht entstanden. In Halle ist der Text erschienen. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht den Epochen Aufklärung, Empfindsamkeit oder Sturm & Drang zuordnen. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Basis geschehen. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben bei Verwendung. Das Gedicht besteht aus 28 Versen mit insgesamt 7 Strophen und umfasst dabei 177 Worte. Weitere Werke des Dichters Johann Baptist Alxinger sind „Kalliopens Gesang von dem Fürsten von Kaunitz-Rittberg dem Künstebeförderer.“, „An den Freyherrn von Gebler“ und „An Herrn Hofrath von Greiner“. Zum Autor des Gedichtes „Morgengebet“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 23 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Johann Baptist Alxinger (Infos zum Autor)
- Abendgebet
- An meine Eltern
- Kalliopens Gesang von dem Fürsten von Kaunitz-Rittberg dem Künstebeförderer.
- An den Freyherrn von Gebler
- An Herrn Hofrath von Greiner
- Haschka an mich
- Meine Prüfung, an Haschka
- An Denis
- An mein Saitenspiel
- Mäßigung
Zum Autor Johann Baptist Alxinger sind auf abi-pur.de 23 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt