Meine alte Schiffsuhr von Joachim Ringelnatz
1 |
In meinem Zimmer hängt eine runde, |
2 |
Alte, achteckige Segelschiffsuhr. |
3 |
Sie schlägt weder Glasen noch Stunde, |
4 |
Sie schlägt, wie sie will, und auch nur, |
|
|
5 |
Wann sie will. Die Uhrmacher gaben |
6 |
Sie alle ratlos mir zurück; |
7 |
Sie wollten mit solchem Teufelsstück |
8 |
Gar nichts zu tun zu haben. |
|
|
9 |
Und gehe sie, wie sie wolle, |
10 |
Ich freue mich, weil sie noch lebt. |
11 |
Nur schade, daß nie eine tolle |
12 |
Dünung sie senkt oder hebt |
|
|
13 |
Oder schüttert. Nein, sie hängt sicher |
14 |
Geborgen. Doch in ihr kreist |
15 |
Ein ruhelos wunderlicher |
16 |
Freibeuter-Klabautergeist. |
|
|
17 |
Nachts, wenn ich still vor ihr hocke, |
18 |
Dann höre ich mehr als Ticktack, |
19 |
Dann klingt was wie Nebelglocke |
20 |
Und ferner Hundswachenschnack. |
|
|
21 |
Und manche Zeit versäume |
22 |
Ich vor der spukenden, unkenden Uhr, |
23 |
Indem ich davon träume, |
24 |
Wie ich mit ihr nach Westindien fuhr. |
Details zum Gedicht „Meine alte Schiffsuhr“
Joachim Ringelnatz
6
24
126
1933
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Meine alte Schiffsuhr“ des Autors Joachim Ringelnatz. Ringelnatz wurde im Jahr 1883 in Wurzen geboren. Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1933. Erscheinungsort des Textes ist Berlin. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her kann der Text den Epochen Moderne oder Expressionismus zugeordnet werden. Bei Ringelnatz handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epochen. Das 126 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 24 Versen mit insgesamt 6 Strophen. Der Dichter Joachim Ringelnatz ist auch der Autor für Gedichte wie „Abermals in Zwickau“, „Abgesehen von der Profitlüge“ und „Abglanz“. Zum Autor des Gedichtes „Meine alte Schiffsuhr“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 560 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Joachim Ringelnatz
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Joachim Ringelnatz und seinem Gedicht „Meine alte Schiffsuhr“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Joachim Ringelnatz (Infos zum Autor)
- ...als eine Reihe von guten Tagen
- 7. August 1929
- Abendgebet einer erkälteten Negerin
- Abermals in Zwickau
- Abgesehen von der Profitlüge
- Abglanz
- Abschied von Renée
- Abschiedsworte an Pellka
- Afrikanisches Duell
- Alone
Zum Autor Joachim Ringelnatz sind auf abi-pur.de 560 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt