Mein Vaterland von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
1 |
Treue Liebe bis zum Grabe |
2 |
Schwör’ ich dir mit Herz und Hand: |
3 |
Was ich bin und was ich habe, |
4 |
Dank’ ich dir, mein Vaterland. |
|
|
5 |
Nicht in Worten nur und Liedern |
6 |
Ist mein Herz zum Dank bereit; |
7 |
Mit der That will ich’s erwiedern |
8 |
Dir in Noth, in Kampf und Streit. |
|
|
9 |
In der Freude wie im Leide |
10 |
Ruf’ ich’s Freund’ und Feinden zu: |
11 |
Ewig sind vereint wir beide, |
12 |
Und mein Trost, mein Glück bist du. |
|
|
13 |
Treue Liebe bis zum Grabe |
14 |
Schwör’ ich dir mit Herz und Hand: |
15 |
Was ich bin und was ich habe, |
16 |
Dank’ ich dir, mein Vaterland. |
Details zum Gedicht „Mein Vaterland“
4
16
99
1840
Junges Deutschland & Vormärz
Gedicht-Analyse
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben ist der Autor des Gedichtes „Mein Vaterland“. Der Autor August Heinrich Hoffmann von Fallersleben wurde 1798 in Fallersleben bei Wolfsburg geboren. Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1840. Der Erscheinungsort ist Hamburg. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors kann der Text der Epoche Junges Deutschland & Vormärz zugeordnet werden. Bei Hoffmann von Fallersleben handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das 99 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 16 Versen mit insgesamt 4 Strophen. August Heinrich Hoffmann von Fallersleben ist auch der Autor für Gedichte wie „Leicht in den Herzen“, „Munter getanzt! fröhlich gezecht!“ und „So schlagen wir die Grillen todt“. Zum Autor des Gedichtes „Mein Vaterland“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 201 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu August Heinrich Hoffmann von Fallersleben und seinem Gedicht „Mein Vaterland“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (Infos zum Autor)
- Das Osterei
- Das alte Jahr vergangen ist
- Die wilden Gänse
- Jetzt hebt der Fasching an
- Leicht in den Herzen
- Munter getanzt! fröhlich gezecht!
- So schlagen wir die Grillen todt
- Das Lied vom Monde
- Dies irae, dies ille
- Sehnsucht nach dem Frühling
Zum Autor August Heinrich Hoffmann von Fallersleben sind auf abi-pur.de 201 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt