Meier von Klabund
1 |
Ein junger Mann mit Namen Meier |
2 |
lief täglich vor ihr auf und ab. |
3 |
Er gab ihr fünfundzwanzig Dreier, |
4 |
daß sie ihm ihre Liebe gab. |
|
|
5 |
Sie zählte sehr besorgt die Pfennige |
6 |
und legte sie in einen Schrank. |
7 |
Allein es schienen ihr zu wenige, |
8 |
sie wünschte etwas Silber mang. |
|
|
9 |
Er dachte an die Ladenkasse. |
10 |
Und eines Tages ward bekannt, |
11 |
daß Rosa sich betreffs befasse, |
12 |
doch Meier sich in Haft befand. |
|
|
13 |
So geht es in der Welt zuweilen: |
14 |
Der erste muß die Klinke zieh’n – |
15 |
der zweite soll sich nur beeilen, |
16 |
das Fräulein wartet schon auf ihn. |
Details zum Gedicht „Meier“
Klabund
4
16
94
1927
Literatur der Weimarer Republik / Neue Sachlichkeit
Gedicht-Analyse
Klabund ist der Autor des Gedichtes „Meier“. Geboren wurde Klabund im Jahr 1890 in Crossen an der Oder. Die Entstehungszeit des Gedichtes geht auf das Jahr 1927 zurück. Der Erscheinungsort ist Berlin. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors kann der Text der Epoche Literatur der Weimarer Republik / Neue Sachlichkeit zugeordnet werden. Bei Verwendung der Angaben zur Epoche prüfe bitte die Richtigkeit der Zuordnung. Die Auswahl der Epoche ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen und muss daher nicht unbedingt richtig sein. Das 94 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 16 Versen mit insgesamt 4 Strophen. Der Dichter Klabund ist auch der Autor für Gedichte wie „Ad notam“, „Akim Akimitsch“ und „Altes Reiterlied“. Zum Autor des Gedichtes „Meier“ haben wir auf abi-pur.de weitere 139 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Klabund (Infos zum Autor)
- Abschied der Mutter von ihrem Sohn
- Ad notam
- Akim Akimitsch
- Altes Reiterlied
- Ausmarsch
- Ballade
- Baumblüte in Werder
- Bauz
- Berliner Ballade
- Berliner Mittelstandsbegräbnis
Zum Autor Klabund sind auf abi-pur.de 139 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt