Mahnung von Otfried Krzyzanowski
1 |
Stille! Freund! Es lernt sich alles. |
2 |
Wer die Scham verlernt hat, ist |
3 |
Jeglichen Verbrechens fähig. |
|
|
4 |
Längst begehrt mein Herz: zu sehen |
5 |
Wie im Kampf der Feige kühn wird |
6 |
Und wie aus dem kältesten Grauen |
7 |
Jäh die Grausamkeit erwacht. |
|
|
8 |
Preist nicht den Gewinn der Arbeit! |
9 |
Ja: der Durst begehrt nach Säure! |
10 |
Wohl! Bedenk: Das Herz verlangt nicht |
11 |
Obst: es will gestohlene Früchte. |
|
|
12 |
Meide Worte, die uns rühren: |
13 |
Sie verführen, und im Herzen, |
14 |
Das Verführung schon gekostet |
15 |
Und verspürt hat, wacht die Tücke. |
|
|
16 |
Schweigt von Gott! Schweigt von der Plage! |
17 |
Glaubens Reden stört die Andacht, |
18 |
Stört die stille Scham des Mannes. |
19 |
Schweigt von Tugend und von Sünde. |
|
|
20 |
Darum still! Und müßt ihr reden, |
21 |
Sprecht in leichten lockern Worten, |
22 |
Die den Tänzer nicht beschweren, |
23 |
Nicht des Weines Licht verdunkeln. |
Details zum Gedicht „Mahnung“
Otfried Krzyzanowski
6
23
126
nach 1902
Moderne,
Expressionismus,
Avantgarde / Dadaismus
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Mahnung“ ist Otfried Krzyzanowski. 1886 wurde Krzyzanowski in Starnberg geboren. In der Zeit von 1902 bis 1918 ist das Gedicht entstanden. In Leipzig ist der Text erschienen. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors kann der Text den Epochen Moderne, Expressionismus oder Avantgarde / Dadaismus zugeordnet werden. Prüfe bitte vor Verwendung die Angaben zur Epoche auf Richtigkeit. Die Zuordnung der Epochen ist auf zeitlicher Ebene geschehen. Da sich Literaturepochen zeitlich überschneiden, ist eine reine zeitliche Zuordnung häufig mit Fehlern behaftet. Das Gedicht besteht aus 23 Versen mit insgesamt 6 Strophen und umfasst dabei 126 Worte. Weitere Werke des Dichters Otfried Krzyzanowski sind „Abend“, „Abend“ und „Abschied“. Zum Autor des Gedichtes „Mahnung“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 37 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Otfried Krzyzanowski (Infos zum Autor)
- Abend
- Abend
- Abschied
- Aristogeiton
- Ästhetik des Kriegs
- Ballade
- Bekenntnis
- Cantate
- Der Einsame
- Der Individualist
Zum Autor Otfried Krzyzanowski sind auf abi-pur.de 37 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt