Madonna von Paul Haller
1 |
Eine Mutter wandelt mit Glanz im Gesicht, |
2 |
Trägt froh ihren Säugling, ein lebend Gedicht; |
3 |
So stolz und voll Demut, so liebreich entzückt, |
4 |
Das Kind im wohligsten Schlaf entrückt. |
5 |
Still wandelt sie hin durch den Menschentrott, |
6 |
So weiß und so selig wie Engel vor Gott. |
7 |
Und die Menschen trotten und traben vorbei, |
8 |
Ahnt keiner, daß Gott auf der Erde sei. |
9 |
Ein Einziger schaut, in die Ecke geschmiegt, |
10 |
Das Kind und die Mutter, wie wonnig sie’s wiegt. |
11 |
Ihm packt das Herz eine himmlische Hand |
12 |
Und zieht ihn hinüber zum Straßenrand |
13 |
Und drückt ihn dort, wo die Mutter ging, |
14 |
In den Staub, der der Schwebenden Tritt empfing. |
15 |
Roh lacht das Gedräng: der Kerl ist verrückt! |
16 |
Er kniet noch und fern nach der Mutter blickt. |
17 |
Und tagelang trägt er die Seligkeit |
18 |
Und ein tiefes unfaßbares Sehnsuchtsleid. |
Details zum Gedicht „Madonna“
Paul Haller
1
18
133
nach 1898
Naturalismus
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Madonna“ ist Paul Haller. 1882 wurde Haller in Rein bei Brugg geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes liegt zwischen den Jahren 1898 und 1920. Erschienen ist der Text in Aarau. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht der Epoche Naturalismus zuordnen. Der Schriftsteller Haller ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das vorliegende Gedicht umfasst 133 Wörter. Es baut sich aus nur einer Strophe auf und besteht aus 18 Versen. Paul Haller ist auch der Autor für Gedichte wie „An die blasse Sonne I“, „An die blasse Sonne II“ und „An die strahlende Sonne“. Zum Autor des Gedichtes „Madonna“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 65 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Paul Haller
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Paul Haller und seinem Gedicht „Madonna“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Paul Haller (Infos zum Autor)
- 1. August 1914
- Abend
- Abseits (Haller)
- Adie Wält
- An die Mutter
- An die blasse Sonne I
- An die blasse Sonne II
- An die strahlende Sonne
- An eine Sängerin
- Augen
Zum Autor Paul Haller sind auf abi-pur.de 65 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt