Lied der Welt von Hugo von Hofmannsthal
1 |
Flieg hin, Zeit, du bist meine Magd, |
2 |
Schmück mich, wenn es nächtet, schmück mich, wenn es tagt, |
3 |
Flicht mir mein Haar, spiel mir um den Schuh, |
4 |
Ich bin die Frau, die Magd bist du. |
5 |
Heia! |
6 |
Doch einmal trittst du zornig herein, |
7 |
Die Sterne schießen schiefen Schein, |
8 |
Der Wind durchfährt den hohen Saal, |
9 |
Die Sonn geht aus, das Licht wird fahl, |
10 |
Der Boden gibt einen toten Schein, |
11 |
Da wirst du meine Herrin sein! |
12 |
O weh! |
13 |
Und ich deine Magd, schwach und verzagt, |
14 |
Gott sei’s geklagt! |
15 |
Flieg hin, Zeit! Die Zeit ist noch weit! |
16 |
Heia! |
Details zum Gedicht „Lied der Welt“
Hugo von Hofmannsthal
1
16
94
1920
Moderne
Gedicht-Analyse
Hugo von Hofmannsthal ist der Autor des Gedichtes „Lied der Welt“. Hofmannsthal wurde im Jahr 1874 in Wien geboren. 1920 ist das Gedicht entstanden. Erscheinungsort des Textes ist Leipzig. Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her der Epoche Moderne zuordnen. Der Schriftsteller Hofmannsthal ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das vorliegende Gedicht umfasst 94 Wörter. Es baut sich aus nur einer Strophe auf und besteht aus 16 Versen. Weitere bekannte Gedichte des Autors Hugo von Hofmannsthal sind „Des alten Mannes Sehnsucht nach dem Sommer“, „Die beiden“ und „Ein Knabe“. Zum Autor des Gedichtes „Lied der Welt“ haben wir auf abi-pur.de weitere 40 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Das Video mit dem Titel „Lied der Welt von Hugo von Hofmannsthal, vom Wortmann rezitiert“ wurde auf YouTube veröffentlicht. Unter Umständen sind 2 Klicks auf den Play-Button erforderlich um das Video zu starten.
Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Hugo von Hofmannsthal
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Hugo von Hofmannsthal und seinem Gedicht „Lied der Welt“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Hofmannsthal, Hugo von - Die Beiden (Interpretation)
- Hofmannsthal, Hugo von - Chandos-Brief
- Hofmannsthal, Hugo von - Reiselied (Gedichtinterpretation)
- Hofmannsthal, Hugo von - Die Beiden (Gedichtinterpretation)
- Hofmannsthal, Hugo von - Brief des Lord Chandos an Francis Bacon (fiktive Antwort)
Weitere Gedichte des Autors Hugo von Hofmannsthal (Infos zum Autor)
- Auf den Tod des Schauspielers Hermann Müller
- Ballade des äußeren Lebens
- Botschaft
- Dein Antlitz...
- Der Jüngling in der Landshaft
- Der Kaiser von China spricht
- Der Schiffskoch, ein Gefangener, singt
- Des alten Mannes Sehnsucht nach dem Sommer
- Die beiden
- Ein Knabe
Zum Autor Hugo von Hofmannsthal sind auf abi-pur.de 40 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt