An die Günstigen von Johann Wolfgang von Goethe
1 |
Dichter lieben nicht zu schweigen, |
2 |
Wollen sich der Menge zeigen. |
3 |
Lob und Tadel muß ja seyn! |
4 |
Niemand beichtet gern in Prosa; |
5 |
Doch vertraun wir oft sub Rosa |
6 |
In der Musen stillem Hain. |
|
|
7 |
Was ich irrte, was ich strebte, |
8 |
Was ich litt und was ich lebte, |
9 |
Sind hier Blumen nur im Strauß; |
10 |
Und das Alter wie die Jugend, |
11 |
Und der Fehler wie die Tugend |
12 |
Nimmt sich gut in Liedern aus. |
Details zum Gedicht „An die Günstigen“
2
12
69
1800
Sturm & Drang,
Klassik
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „An die Günstigen“ des Autoren Johann Wolfgang von Goethe. Im Jahr 1749 wurde Goethe in Frankfurt am Main geboren. 1800 ist das Gedicht entstanden. Der Erscheinungsort ist Berlin. Eine Zuordnung des Gedichtes zu den Epochen Sturm & Drang oder Klassik kann auf Grund er Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autoren vorgenommen werden. Bei Goethe handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epochen. Das vorliegende Gedicht umfasst 69 Wörter. Es baut sich aus 2 Strophen auf und besteht aus 12 Versen. Johann Wolfgang von Goethe ist auch der Autor für Gedichte wie „An Annetten“, „An Belinden“ und „An Lida“. Zum Autoren des Gedichtes „An die Günstigen“ haben wir auf abi-pur.de weitere 1610 Gedichte veröffentlicht.


Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autoren Johann Wolfgang von Goethe
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Johann Wolfgang von Goethe und seinem Gedicht „An die Günstigen“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Goethe, Johann Wolfgang von - An Schwager Kronos (In der Postchaise)
- Goethe, Johann Wolfgang von - Die Leiden des jungen Werther
- Goethe, Johann Wolfgang von - Wald und Höhle (Faust 1, Szeneninterpretation)
- Goethe, Johann Wolfgang von - Faust (Szenenanalyse Studierzimmer I)
- Goethe, Johann Wolfgang von - Willkommen und Abschied (Gedicht + Gedichtinterpretation)
Weitere Gedichte des Autoren Johann Wolfgang von Goethe (Infos zum Autor)
- Alexis und Dora
- Am 1. October 1797
- Amytnas
- An Annetten
- An Belinden
- An Lida
- An den Mond
- An den Schlaf
- An den Selbstherscher
- An die Entfernte
Zum Autoren Johann Wolfgang von Goethe sind auf abi-pur.de 1610 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autoren.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt