An die Gräfinn Neale von Susanne von Bandemer
1 |
Die Tugend, die man auf der Bühne |
2 |
Durch Kunst oft nachmacht, selten fühlt, |
3 |
Wo manche reizungsvolle Phryne |
4 |
Des Engels Unschuld täuschend spielt, |
5 |
Ist auch im Leben oft ein blendend Schauspiel nur: |
6 |
Nimmt man die Larve weg, so zeigt sich die Natur |
7 |
In ihrer Häßlichkeit. – |
8 |
Wem in den Lebensrollen |
9 |
Kann man mit Wahrheit Beyfall zollen? |
|
|
10 |
Dem, der die große Pflicht der Menschheit nie vergißt, |
11 |
Der jede Tugend thätig übet, |
12 |
Den Schein verachtend, nur das Wesen liebet, |
13 |
Mit einem Wort: Dir, Gräfinn, ähnlich ist. |
Details zum Gedicht „An die Gräfinn Neale“
Susanne von Bandemer
2
13
82
1802
Klassik,
Romantik
Gedicht-Analyse
Die Autorin des Gedichtes „An die Gräfinn Neale“ ist Susanne von Bandemer. 1751 wurde Bandemer in Berlin geboren. Das Gedicht ist im Jahr 1802 entstanden. Erschienen ist der Text in Berlin. Eine Zuordnung des Gedichtes zu den Epochen Klassik oder Romantik kann aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten der Autorin vorgenommen werden. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben zur Epoche bei Verwendung. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Das Gedicht besteht aus 13 Versen mit insgesamt 2 Strophen und umfasst dabei 82 Worte. Susanne von Bandemer ist auch die Autorin für das Gedicht „An Ihn“, „An Karl Hadermann“ und „An Madame Karschin bey Übersendung eines Blumenstrausses am 1. Dezember 1789“. Auf abi-pur.de liegen zur Autorin des Gedichtes „An die Gräfinn Neale“ weitere 86 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Susanne von Bandemer (Infos zum Autor)
- Abschied an Selmar
- Am Sarkophage der Frau Anne Luise Karschinn, geborne Dürbach
- An * * * bey der Übersendung einer Haarlocke
- An Elise Reichsgräfin zu S * * * L * * *
- An Elisen
- An Frau Sophie von La Roche
- An G * * * g
- An Herzberg
- An Ihn
- An Karl Hadermann
Zum Autor Susanne von Bandemer sind auf abi-pur.de 86 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt