Kuttel Daddeldu über Nobile von Joachim Ringelnatz
1 |
So große Kerle gingen tot. |
2 |
Gott weiß, was fern in höchster Not |
3 |
Noch heute kämpft, vom Eis umklammert, |
4 |
Für dieses Großmaul, das jetzt jammert |
5 |
Um seinen angequetschten Zeh. |
|
|
6 |
Wann hat ein Captain je in See |
7 |
Als Erster seine Crew verlassen?! |
8 |
Dem möcht ich in die Kiemen fassen! |
|
|
9 |
Ach, daß sie den gerettet haben! |
10 |
Er müßte, tief ins Eis gegraben, |
11 |
Mit einem Lorbeerstock im Hintern, |
12 |
Solang die Welt steht, überwintern. |
|
|
13 |
Verflucht, ich kann nicht richtig beten, |
14 |
Doch hab ich eine solche Wut. |
15 |
Gott sei zu Amundsen recht gut. |
16 |
Und wenn mir Nobile begegnet, |
17 |
Will ich ihm das Gedärm zerkneten |
18 |
Und ihn und sein ihm teures Leben |
19 |
An andre Fäuste weitergeben, |
20 |
So, daß er Luft und Wasser segnet. |
Details zum Gedicht „Kuttel Daddeldu über Nobile“
Joachim Ringelnatz
4
20
116
1928
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Kuttel Daddeldu über Nobile“ ist Joachim Ringelnatz. Ringelnatz wurde im Jahr 1883 in Wurzen geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes geht auf das Jahr 1928 zurück. Erschienen ist der Text in Berlin. Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her den Epochen Moderne oder Expressionismus zuordnen. Der Schriftsteller Ringelnatz ist ein typischer Vertreter der genannten Epochen. Das Gedicht besteht aus 20 Versen mit insgesamt 4 Strophen und umfasst dabei 116 Worte. Weitere Werke des Dichters Joachim Ringelnatz sind „Abgesehen von der Profitlüge“, „Abglanz“ und „Abschied von Renée“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Kuttel Daddeldu über Nobile“ weitere 560 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Joachim Ringelnatz
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Joachim Ringelnatz und seinem Gedicht „Kuttel Daddeldu über Nobile“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Joachim Ringelnatz (Infos zum Autor)
- ...als eine Reihe von guten Tagen
- 7. August 1929
- Abendgebet einer erkälteten Negerin
- Abermals in Zwickau
- Abgesehen von der Profitlüge
- Abglanz
- Abschied von Renée
- Abschiedsworte an Pellka
- Afrikanisches Duell
- Alone
Zum Autor Joachim Ringelnatz sind auf abi-pur.de 560 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt