Kommen wird der Tag.... von Karl Henckell
1 |
O matt Geschlecht der Tintenwüchsigkeit, |
2 |
Du Mißgeburt der herzensärmsten Zeit! |
3 |
Wie steife Reihn beschnittener Kakteen, |
4 |
Wie tote Front gradliniger Armeen, |
5 |
Wie eine Puppenkompagnie am Seil |
6 |
Seh ich dich starrn und baumeln ohne Heil. |
|
|
7 |
Die tief des Menschen Innerstes erfaßt, |
8 |
Die freie Regung ist dir ganz verhaßt. |
9 |
Was Herzensrechte, drängende Gefühle?! |
10 |
Nur höchst korrekte, reservierte Kühle! |
11 |
Daß eurer Seele Flut stets schicklich schleicht, |
12 |
Habt ihr in Anstands Höhe sie geeicht. |
|
|
13 |
Die ihr verlustig jeder Männlichkeit, |
14 |
Merkt ihr denn nicht, daß ihr Eunuchen seid? |
15 |
Ihr habt die Kräfte der Nation verraten |
16 |
Und seid Kastraten, klägliche Kastraten. |
17 |
Leis lispelt untertäniger Fistelton |
18 |
Das Lammgeplärre von Altar und Thron. |
|
|
19 |
Doch kommen wird der Tag der Kraft und Glut, |
20 |
Der dich emporreißt, stinkend faule Brut! |
21 |
Er ist nicht fern – wach auf, wach auf bei Zeiten, |
22 |
Schon seh ich Blitze durch die Himmel gleiten, |
23 |
Schon ruft die Werdelust Gewitter wach – |
24 |
Dann weh dem dürren Stroh auf deinem Dach! |
Details zum Gedicht „Kommen wird der Tag....“
Karl Henckell
4
24
151
1883-1886
Realismus,
Naturalismus
Gedicht-Analyse
Karl Henckell ist der Autor des Gedichtes „Kommen wird der Tag....“. Der Autor Karl Henckell wurde 1864 in Hannover geboren. 1886 ist das Gedicht entstanden. München ist der Erscheinungsort des Textes. Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her den Epochen Realismus oder Naturalismus zuordnen. Prüfe bitte vor Verwendung die Angaben zur Epoche auf Richtigkeit. Die Zuordnung der Epochen ist auf zeitlicher Ebene geschehen. Da sich Literaturepochen zeitlich überschneiden, ist eine reine zeitliche Zuordnung häufig mit Fehlern behaftet. Das vorliegende Gedicht umfasst 151 Wörter. Es baut sich aus 4 Strophen auf und besteht aus 24 Versen. Die Gedichte „Der Korpsbursch“, „Der rote Vogel“ und „Die Dirne“ sind weitere Werke des Autors Karl Henckell. Zum Autor des Gedichtes „Kommen wird der Tag....“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 21 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Karl Henckell (Infos zum Autor)
- Christnacht
- Der Korpsbursch
- Der rote Vogel
- Die Dirne
- Die Engelmacherin
- Giordano Bruno
- Hexengeflüster
- Majestätsbeleidigung
- Mein Neujahrswunsch
- Suum cuique!
Zum Autor Karl Henckell sind auf abi-pur.de 21 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt