John oder Harry? von Theodor Fontane
1 |
Da drüben an des Rheines Borden, |
2 |
Des Franzmanns ritterlicher Sinn |
3 |
Ruft jenen Percy aus dem Norden, |
4 |
Den Heißsporn immer vor mich hin; |
5 |
Den Heißsporn, der zum Zeitvertreibe |
6 |
Die Schotten dutzendweis erstach, |
7 |
Und jammernd dann zu seinem Weibe |
8 |
Von thatenlosem Dasein sprach. |
|
|
9 |
Und seh ich dann auf Polstersitze |
10 |
Dich deutschen Michel hingestreckt: |
11 |
Den Mund voll selbstgefällger Witze, |
12 |
Und in der Hand ’nen Becher Sekt; |
13 |
Wird mir dazu die Augenweide |
14 |
Von Hängebauch und Doppelkinn, |
15 |
Will mir, zu meinem eignen Leide, |
16 |
John Falstaff gar nicht aus dem Sinn. |
|
|
17 |
Wie, oder wär dies Locker–leben |
18 |
Der Klugheit Maske nur für Dich? |
19 |
Wirst Du Dich aus dem Schlamm erheben |
20 |
Wie Harry Monmouth ritterlich? |
21 |
Wirst du dereinst in Schlachtentänzen, |
22 |
Bei Shrewsbury, auf blutgem Feld |
23 |
Mit Percy’s Lorbeer Dich bekränzen? |
24 |
Dann grüß Dich Gott, Du Zukunftsheld. |
Details zum Gedicht „John oder Harry?“
Theodor Fontane
3
24
130
1851
Realismus
Gedicht-Analyse
Theodor Fontane ist der Autor des Gedichtes „John oder Harry?“. Der Autor Theodor Fontane wurde 1819 in Neuruppin geboren. Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1851. In Berlin ist der Text erschienen. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her kann der Text der Epoche Realismus zugeordnet werden. Fontane ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das 130 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 24 Versen mit insgesamt 3 Strophen. Weitere Werke des Dichters Theodor Fontane sind „Afrikareisender“, „Alles still!“ und „Am Jahrestag“. Zum Autor des Gedichtes „John oder Harry?“ haben wir auf abi-pur.de weitere 211 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Theodor Fontane
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Theodor Fontane und seinem Gedicht „John oder Harry?“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Fontane, Theodor - Unsere lyrische und epische Poesie seit 1848 (Aufsatz)
- Fontane, Theodor - Effi Briest (Lektüreauftrag)
- Fontane, Theodor - Archibald Douglas
- Fontane, Theodor - Irrungen, Wirrungen (Analyse Kapitel 4)
- Fontane, Theodor - Effi Briest (Übung Kreatives Schreiben)
Weitere Gedichte des Autors Theodor Fontane (Infos zum Autor)
- Aber es bleibt auf dem alten Fleck
- Afrikareisender
- Alles still!
- Am Jahrestag
- An Bettina
- An Emilie
- An Lischen
- An Marie
- An meinem Fünfundsiebzigsten
- Auf der Treppe von Sanssouci
Zum Autor Theodor Fontane sind auf abi-pur.de 211 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt