In ihren Kleidern die mit schillern flattern von Charles Baudelaire
1 |
In ihren kleidern die mit schillern flattern |
2 |
Erscheint es dass sie tanzt auch wenn sie geht · |
3 |
Wie eines heilgen gauklers lange nattern |
4 |
Die er auf einem stab im takte dreht. |
|
|
5 |
Wie toter sand und wolkenrand der wüsten |
6 |
Zu denen fruchtlos menschlich leiden schreit · |
7 |
Wie wellennetze an den meeresküsten |
8 |
Entfaltet sie sich ohne achtsamkeit. |
|
|
9 |
Ihr glänzend aug ist herrlich mineral. |
10 |
In diesem wesen · sinnbild seltner art · |
11 |
Wo reiner cherub mit der sfinx sich paart |
|
|
12 |
Wo alles gold ist diamant und stahl |
13 |
Liegt wie der eitle glanz der sternenschaaren |
14 |
Die kalte hoheit einer unfruchtbaren. |
Details zum Gedicht „In ihren Kleidern die mit schillern flattern“
Charles Baudelaire
4
14
92
nach 1837
Biedermeier,
Junges Deutschland & Vormärz,
Realismus
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „In ihren Kleidern die mit schillern flattern“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Charles Baudelaire. 1821 wurde Baudelaire in Paris geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes liegt zwischen den Jahren 1837 und 1867. Der Erscheinungsort ist Berlin. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht den Epochen Biedermeier, Junges Deutschland & Vormärz oder Realismus zuordnen. Die Richtigkeit der Epochen sollte vor Verwendung geprüft werden. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Da es keine starren zeitlichen Grenzen bei der Epochenbestimmung gibt, können hierbei Fehler entstehen. Das Gedicht besteht aus 14 Versen mit insgesamt 4 Strophen und umfasst dabei 92 Worte. Weitere bekannte Gedichte des Autors Charles Baudelaire sind „Besessenheit“, „Darstellung“ und „Das Faß des Hasses“. Zum Autor des Gedichtes „In ihren Kleidern die mit schillern flattern“ haben wir auf abi-pur.de weitere 101 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Charles Baudelaire (Infos zum Autor)
- Abendeinklang
- An Theodor von Banville
- Anheimfall
- Anziehender Schauder
- Aufschrift auf ein verpöntes Buch
- Aufschwung
- Begräbnis
- Bertas Augen
- Besessenheit
- Darstellung
Zum Autor Charles Baudelaire sind auf abi-pur.de 101 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt