Im Frühling von Eduard Mörike
1 |
Hier lieg’ ich auf dem Frühlingshügel: |
2 |
Die Wolke wird mein Flügel, |
3 |
Ein Vogel fliegt mir voraus. |
4 |
Ach, sag’ mir, all-einzige Liebe, |
5 |
Wo du bleibst, daß ich bei dir bliebe! |
6 |
Doch du und die Lüfte, ihr habt kein Haus. |
|
|
7 |
Der Sonnenblume gleich steht mein Gemüthe offen, |
8 |
Sehnend, |
9 |
Sich dehnend |
10 |
In Lieben und Hoffen. |
11 |
Frühling, was bist du gewillt? |
12 |
Wann werd’ ich gestillt? |
|
|
13 |
Die Wolke seh’ ich wandeln und den Fluß, |
14 |
Es dringt der Sonne goldner Kuß |
15 |
Mir tief bis in’s Geblüt hinein; |
16 |
Die Augen, wunderbar berauschet, |
17 |
Thun, als schliefen sie ein, |
18 |
Nur noch das Ohr dem Ton der Biene lauschet. |
|
|
19 |
Ich denke Dieß und denke Das, |
20 |
Ich sehne mich, und weiß nicht recht, nach was: |
21 |
Halb ist es Lust, halb ist es Klage; |
22 |
Mein Herz, o sage, |
23 |
Was webst du für Erinnerung |
24 |
In golden grüner Zweige Dämmerung? |
25 |
– Alte unnennbare Tage! |
Details zum Gedicht „Im Frühling“
Eduard Mörike
4
25
140
1828
Biedermeier
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Im Frühling“ ist Eduard Mörike. 1804 wurde Mörike in Ludwigsburg geboren. Das Gedicht ist im Jahr 1828 entstanden. Erscheinungsort des Textes ist Stuttgart. Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her der Epoche Biedermeier zuordnen. Der Schriftsteller Mörike ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das Gedicht besteht aus 25 Versen mit insgesamt 4 Strophen und umfasst dabei 140 Worte. Weitere bekannte Gedichte des Autors Eduard Mörike sind „Gesang Weylas“, „Auf eine Christblume“ und „Hülfe in der Not“. Zum Autor des Gedichtes „Im Frühling“ haben wir auf abi-pur.de weitere 171 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Eduard Mörike
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Eduard Mörike und seinem Gedicht „Im Frühling“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Mörike, Eduard - Um Mitternacht (Gedichtsanalyse)
- Gedichtvergleich - Auf einer Wanderung (Eduard Mörike) und Abseits (Theodor Storm)
Weitere Gedichte des Autors Eduard Mörike (Infos zum Autor)
- An einem Wintermorgen, vor Sonnenaufgang
- Elfenlied
- Er ist’s
- Gebet
- Septembermorgen
- Nimmersatte Liebe
- Lose Ware
- Gesang Weylas
- Auf eine Christblume
- Hülfe in der Not
Zum Autor Eduard Mörike sind auf abi-pur.de 171 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt