Ihr Klänge und ihr Düfte von Marie Eugenie Delle Grazie
1 |
Ihr Klänge und ihr Düfte, |
2 |
Ihr Farben heiß und grell, |
3 |
Ihr buhlerischen Lüfte |
4 |
Und Fluthen silberhell — |
|
|
5 |
Wer je in sich getrunken |
6 |
Den Zauber eurer Pracht, |
7 |
Bleibt immerdar versunken |
8 |
In eures Bannes Macht: |
|
|
9 |
Ihr legt um’s Herz ihm Schlingen, |
10 |
So kosig, wie der Süd, |
11 |
Drin sich die Düfte fingen |
12 |
Von Allem, was da blüht; |
|
|
13 |
Ihr haucht ihm Melodien, |
14 |
Berückend-süß, in’s Ohr, |
15 |
Und Purpurfarben sprühen |
16 |
Vor seinem Blick empor; |
|
|
17 |
Und strahlend wird die Sünde, |
18 |
Und Raserei das Glück, |
19 |
Und sprengt er eure Bande, |
20 |
Bleibt drin sein — Herz zurück! |
Details zum Gedicht „Ihr Klänge und ihr Düfte“
5
20
88
1892
Realismus
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Ihr Klänge und ihr Düfte“ stammt von der österreichischen Dichterin Marie Eugenie Delle Grazie, die von 1864 bis 1931 lebte. Diese Zeitperiode fällt in die Epoche des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, eine Zeit tiefgreifender gesellschaftlicher, kultureller und künstlerischer Wandlungen, in der viele literarische Strömungen, unter anderem auch der Symbolismus und Expressionismus, aufkamen.
Auf den ersten Eindruck wirkt das Gedicht sehr sinnlich und emotional. Die starke Betonung von Klängen, Farben, Düften und Gefühlen deutet auf einen Hang zur Intensität und Leidenschaft hin.
In Bezug auf den Inhalt des Gedichts scheint das lyrische Ich die tiefgehende Wirkung und die Anziehungskraft zu beschreiben, die die Schönheit und Intensität des Weltlichen und Sinneserlebnisse auf Menschen haben können. Das lyrische Ich spricht von der Zauberhaftigkeit und Pracht dieser Erfahrungen, die so kraftvoll sind, dass sie Menschen in ihren Bann ziehen und ihr Herz gefangen nehmen können. Es wirkt fast so, als ob das lyrische Ich diese Sinneserlebnisse personifiziert und ihnen eine kraftvolle, fast magische Fähigkeit zuschreibt, eine tiefgreifende Wirkung auf Menschen zu haben.
In puncto Form besteht das Gedicht aus fünf Vierzeilenstrophen mit einem klaren Rhythmus und Reim, was die eindringliche und intensive Wirkung des Inhalts unterstützt.
Die Sprache des Gedichts ist sehr bildhaft und metaphorisch und steckt voller sinnlicher Beschreibungen. Der Dichter verwendet lebendige Vergleiche und Personifikationen, um eine reiche sinnliche Welt zu erschaffen, die zugleich Schönheit und Gefahr birgt.
Abschließend kann man sagen, dass das Gedicht „Ihr Klänge und ihr Düfte“ eine lebendige und emotionale Darstellung der sinnlichen Erfahrung und deren Auswirkungen auf das menschliche Gefühl darstellt. Es drückt die Macht und Schönheit von Sinneserlebnissen aus und vermittelt gleichzeitig ein Gefühl der Gefahr, das mit dem Erliegen dieser Zauber einhergeht. Es ist ein intensives Stück sinnlicher Poesie, das die Leser in eine Welt voller Klänge, Düfte und Farben entführt.
Weitere Informationen
Marie Eugenie Delle Grazie ist die Autorin des Gedichtes „Ihr Klänge und ihr Düfte“. Die Autorin Marie Eugenie Delle Grazie wurde 1864 in Weißkirchen (Bela Crkva) geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes geht auf das Jahr 1892 zurück. In Leipzig ist der Text erschienen. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten der Autorin her kann der Text der Epoche Realismus zugeordnet werden. Bei der Schriftstellerin Delle Grazie handelt es sich um eine typische Vertreterin der genannten Epoche. Das vorliegende Gedicht umfasst 88 Wörter. Es baut sich aus 5 Strophen auf und besteht aus 20 Versen. Marie Eugenie Delle Grazie ist auch die Autorin für das Gedicht „Beatrice Cenci“, „Campo Santo“ und „Capri, Capri, könnt’ ich je vergessen“. Auf abi-pur.de liegen zur Autorin des Gedichtes „Ihr Klänge und ihr Düfte“ weitere 71 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?
Weitere Gedichte des Autors Marie Eugenie Delle Grazie (Infos zum Autor)
- Abend (Delle Grazie)
- Abend wird es
- Abendsonnenschein
- Abschied
- Addio
- Addio a Capri
- Apoll vom Belvedere
- Arco naturale
- Atlantis
- Beatrice Cenci
Zum Autor Marie Eugenie Delle Grazie sind auf abi-pur.de 71 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt