Idyll von Frank Wedekind
1 |
Zum Kellner sprach die Kellnerin: |
2 |
Mir wird so sonderbar zu Sinn, |
3 |
Ich finde mich ganz verändert. |
4 |
Wie bin ich Ärmste doch bisher |
5 |
Empfindungsbar, gedankenleer |
6 |
Durchs Gastlokal geschlendert! |
|
|
7 |
Nun möcht’ ich jauchzen und möchte schrein, |
8 |
Möcht’ leise wimmern und selig sein |
9 |
Und sehne mich fort ins Weite; |
10 |
Ich sehne mich tief in die Einsamkeit, |
11 |
Und trotzdem wird mir so weich, so weit, |
12 |
So wohlig an deiner Seite. |
|
|
13 |
O Kellnerknabe, sag an, sag an, |
14 |
Was hast du Böser mir angetan; |
15 |
Meine Friede liegt in Scherben. |
16 |
Mir ahnt ein Glück, ich ermess’ es nicht, |
17 |
Ich fluche sein, ich vergess’ es nicht, |
18 |
Ich möchte am liebsten sterben. |
Details zum Gedicht „Idyll“
Frank Wedekind
3
18
103
1905
Moderne
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Idyll“ ist Frank Wedekind. Der Autor Frank Wedekind wurde 1864 in Hannover geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes geht auf das Jahr 1905 zurück. Der Erscheinungsort ist München. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors kann der Text der Epoche Moderne zugeordnet werden. Bei Wedekind handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das Gedicht besteht aus 18 Versen mit insgesamt 3 Strophen und umfasst dabei 103 Worte. Frank Wedekind ist auch der Autor für Gedichte wie „Abschied“, „Abschied“ und „Albumblatt“. Zum Autor des Gedichtes „Idyll“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 114 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Frank Wedekind
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Frank Wedekind und seinem Gedicht „Idyll“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Wedekind, Frank - Leben und Werke
- Wedekind, Frank - Frühlings Erwachen (Charakterisierung Melchiors)
- Wedekind, Frank - Frühlings Erwachen (Zusammenfassung)
Weitere Gedichte des Autors Frank Wedekind (Infos zum Autor)
- Abschied
- Abschied
- Albumblatt
- Allbesiegerin Liebe
- Alte Liebe
- Altes Lied
- Am Scheidewege
- An Berta Maria, Typus Gräfin Potocka
- An Bruno
- An Elka
Zum Autor Frank Wedekind sind auf abi-pur.de 114 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt