Ich stand auf hohen Bergen von Wilhelm Busch
1 |
Ich stand auf hohen Bergen, |
2 |
Schaut hernieder ins tiefe Thal; |
3 |
Da sah ich drei junge Gesellen |
4 |
Bei einer Jungfer stahn. |
|
|
5 |
Der eine, der war ein Edelmann, |
6 |
Der andere ein Amtmannssohn, |
7 |
Der dritte ein Wanderbursche, |
8 |
Der wollte die Jungfer han. |
|
|
9 |
Der Wanderbursche dreht sich um, |
10 |
Faßt das Mädlein bei der Hand, |
11 |
Er führte sie so lange, |
12 |
Bis er ein Wirthshaus fand. |
|
|
13 |
»Frau Wirthin, ist sie drinnen, |
14 |
Hat sie auch guten Wein? |
15 |
Diese Jungfer hat schöne Kleider, |
16 |
Versoffen sollen sie sein.« |
|
|
17 |
Versoffen schöne Kleider, |
18 |
Kein Geld ist nicht mehr da; |
19 |
»Ei, so mußt du wackres Mädchen |
20 |
Nach Hause wieder gahn.« |
|
|
21 |
»Nach Hause wieder gehen |
22 |
Wohl in mein Vaterland! |
23 |
Ei, so wollt ich, Wanderbürschlein! |
24 |
Ich hätt’ dich niemals gekannt.« |
Details zum Gedicht „Ich stand auf hohen Bergen“
Wilhelm Busch
6
24
116
nach 1848
Biedermeier,
Junges Deutschland & Vormärz,
Realismus
Gedicht-Analyse
Wilhelm Busch ist der Autor des Gedichtes „Ich stand auf hohen Bergen“. 1832 wurde Busch in Wiedensahl geboren. Zwischen den Jahren 1848 und 1908 ist das Gedicht entstanden. Erschienen ist der Text in München. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autors lassen eine Zuordnung zu den Epochen Biedermeier, Junges Deutschland & Vormärz, Realismus, Naturalismus oder Moderne zu. Bei Verwendung der Angaben zur Epoche prüfe bitte die Richtigkeit der Zuordnung. Die Auswahl der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen und muss daher nicht unbedingt richtig sein. Das Gedicht besteht aus 24 Versen mit insgesamt 6 Strophen und umfasst dabei 116 Worte. Die Gedichte „Ach, ich fühl es! Keine Tugend“, „Ach, wie geht’s dem Heilgen Vater“ und „Als Christus der Herr in Garten ging“ sind weitere Werke des Autors Wilhelm Busch. Zum Autor des Gedichtes „Ich stand auf hohen Bergen“ haben wir auf abi-pur.de weitere 208 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Wilhelm Busch
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Wilhelm Busch und seinem Gedicht „Ich stand auf hohen Bergen“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Wilhelm Busch (Infos zum Autor)
- Abschied
- Ach, ich fühl es! Keine Tugend
- Ach, wie geht’s dem Heilgen Vater
- Als Christus der Herr in Garten ging
- Als er noch krause Locken trug
- Also hat es dir gefallen
- Auf Wiedersehn
- Auf den Sonntag früh Morgen
- Bedächtig
- Befriedigt
Zum Autor Wilhelm Busch sind auf abi-pur.de 208 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt