Ich habe dich so lieb von Joachim Ringelnatz
1 |
Ich habe dich so lieb! |
2 |
Ich würde dir ohne Bedenken |
3 |
Eine Kachel aus meinem Ofen |
4 |
Schenken. |
|
|
5 |
Ich habe dir nichts getan. |
6 |
Nun ist mir traurig zu Mut. |
7 |
An den Hängen der Eisenbahn |
8 |
Leuchtet der Ginster so gut. |
|
|
9 |
Vorbei – verjährt – |
10 |
Doch nimmer vergessen. |
11 |
Ich reise. |
12 |
Alles, was lange währt, |
13 |
Ist leise. |
|
|
14 |
Die Zeit entstellt |
15 |
Alle Lebewesen. |
16 |
Ein Hund bellt. |
17 |
Er kann nicht lesen. |
18 |
Er kann nicht schreiben. |
19 |
Wir können nicht bleiben. |
|
|
20 |
Ich lache. |
21 |
Die Löcher sind die Hauptsache |
22 |
An einem Sieb. |
|
|
23 |
Ich habe dich so lieb. |
Details zum Gedicht „Ich habe dich so lieb“
Joachim Ringelnatz
6
23
85
1928
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Ich habe dich so lieb“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Joachim Ringelnatz. Im Jahr 1883 wurde Ringelnatz in Wurzen geboren. Im Jahr 1928 ist das Gedicht entstanden. In Berlin ist der Text erschienen. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her kann der Text den Epochen Moderne oder Expressionismus zugeordnet werden. Ringelnatz ist ein typischer Vertreter der genannten Epochen. Das Gedicht besteht aus 23 Versen mit insgesamt 6 Strophen und umfasst dabei 85 Worte. Weitere bekannte Gedichte des Autors Joachim Ringelnatz sind „Abendgebet einer erkälteten Negerin“, „Abermals in Zwickau“ und „Abgesehen von der Profitlüge“. Zum Autor des Gedichtes „Ich habe dich so lieb“ haben wir auf abi-pur.de weitere 560 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Das Video mit dem Titel „Joachim Ringelnatz Ich habe dich so lieb II“ wurde auf YouTube veröffentlicht. Unter Umständen sind 2 Klicks auf den Play-Button erforderlich um das Video zu starten.
Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Joachim Ringelnatz
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Joachim Ringelnatz und seinem Gedicht „Ich habe dich so lieb“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Joachim Ringelnatz (Infos zum Autor)
- ...als eine Reihe von guten Tagen
- 7. August 1929
- Abendgebet einer erkälteten Negerin
- Abermals in Zwickau
- Abgesehen von der Profitlüge
- Abglanz
- Abschied von Renée
- Abschiedsworte an Pellka
- Afrikanisches Duell
- Alone
Zum Autor Joachim Ringelnatz sind auf abi-pur.de 560 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt