Ich bin zu jung zur Ehe noch von Robert Burns
1 |
Bin meiner Mutter einzig Kind |
2 |
Und liebe seine Mode, Herr. |
3 |
Legt’ ich mich in ’nes Mannes Bett, |
4 |
Da fürcht’t’ ich mich zu Tode, Herr. |
|
|
5 |
Ich bin zu jung zur Ehe noch, |
6 |
Ich bin zu jung zur Ehe noch, |
7 |
Bin noch zu jung – es wär’ ’ne Sünd’ |
8 |
Nähm’ man mich von der Mutter doch. – |
|
|
9 |
Die Mutter hat mir ’n Kleid gekauft |
10 |
Das kommt nicht alle Tage so; |
11 |
Doch setzt’ ich mich zu Euch, mein Herr, |
12 |
Käm’s Brustlatz aus der Lage, O! – |
|
|
13 |
Der Allerseelentag ist um, |
14 |
Lang ist die Nacht im Winter, Herr! |
15 |
Doch Ihr und ich in einem Bett, |
16 |
Da steckt etwas dahinter, Herr! |
|
|
17 |
So laut und schrillend pfeift der Wind, |
18 |
Es wird schon immer kälter, Herr. |
19 |
Wenn Ihr im Frühling wiederkommt, |
20 |
Bin ich schon etwas älter, Herr. |
|
|
21 |
Ich bin zu jung zur Ehe noch, |
22 |
Ich bin zu jung zur Ehe noch, |
23 |
Bin noch zu jung – es wär’ ’ne Sünd’, |
24 |
Nähm’ man mich von der Mutter doch. |
Details zum Gedicht „Ich bin zu jung zur Ehe noch“
Robert Burns
6
24
158
1788
Aufklärung,
Empfindsamkeit,
Sturm & Drang
Gedicht-Analyse
Robert Burns ist der Autor des Gedichtes „Ich bin zu jung zur Ehe noch“. Burns wurde im Jahr 1759 in Alloway (Ayrshire) geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes geht auf das Jahr 1788 zurück. Berlin ist der Erscheinungsort des Textes. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht den Epochen Aufklärung, Empfindsamkeit, Sturm & Drang oder Klassik zuordnen. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben zur Epoche bei Verwendung. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Das vorliegende Gedicht umfasst 158 Wörter. Es baut sich aus 6 Strophen auf und besteht aus 24 Versen. Weitere Werke des Dichters Robert Burns sind „Beß und ihr Spinnrad“, „Da liegt der Hund begraben“ und „Das Auge voll Thränen“. Zum Autor des Gedichtes „Ich bin zu jung zur Ehe noch“ haben wir auf abi-pur.de weitere 101 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Robert Burns (Infos zum Autor)
- An Herrn Cunningham
- An Mary im Himmel
- An die Waldlerche
- An einen Kuß
- Betrog’ner Bursch
- Beß und ihr Spinnrad
- Da liegt der Hund begraben
- Das Auge voll Thränen
- Das süße Liebchen
- Daß das Weib sich nicht beklage
Zum Autor Robert Burns sind auf abi-pur.de 101 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt