Ich baumle mit de Beene von Klabund
1 |
Meine Mutter liegt im Bette, |
2 |
denn sie kriegt das dritte Kind; |
3 |
meine Schwester geht zur Mette, |
4 |
weil wir so katholisch sind. |
5 |
Manchmal troppt mir eine Träne |
6 |
und im Herzen puppert’s schwer; |
7 |
und ich baumle mit de Beene, |
8 |
mit de Beene vor mich her. |
|
|
9 |
Neulich kommt ein Herr gegangen |
10 |
Mit ’nem violetten Shawl, |
11 |
und er hat sich eingehangen, |
12 |
und es ging nach Jeschkenthal! |
13 |
Sonntag war’s. Er grinste: „Kleene, |
14 |
wa, dein Port’menée is leer?“ |
15 |
und ich baumle mit de Beene, |
16 |
mit de Beene vor mich her. |
|
|
17 |
Vater sitzt zum ’zigsten Male, |
18 |
wegen „Hm“ in Plötzensee, |
19 |
und sein Schatz, der schimpft sich Male, |
20 |
und der Mutter tut’s so weh! |
21 |
Ja so gut wie der hat’s Keener, |
22 |
Fressen kriegt er, und noch mehr, |
23 |
und er baumelt mit de Beene, |
24 |
mit de Beene vor sich her. |
|
|
25 |
Manchmal in den Vollmondnächten |
26 |
is mir gar so wunderlich: |
27 |
ob sie meinen Emil brächten, |
28 |
weil er auf dem Striche strich! |
29 |
Früh um dreie krähten Hähne, |
30 |
und ein Galgen ragt, und er ..., |
31 |
und er baumelt mit de Beene, |
32 |
mit de Beene vor sich her. |
Details zum Gedicht „Ich baumle mit de Beene“
Klabund
4
32
179
1927
Literatur der Weimarer Republik / Neue Sachlichkeit
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Ich baumle mit de Beene“ des Autors Klabund. Klabund wurde im Jahr 1890 in Crossen an der Oder geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes geht auf das Jahr 1927 zurück. Der Erscheinungsort ist Berlin. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autors lassen eine Zuordnung zur Epoche Literatur der Weimarer Republik / Neue Sachlichkeit zu. Vor Verwendung der Angaben zur Epoche prüfe bitte die Richtigkeit. Die Zuordnung der Epoche ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen und daher anfällig für Fehler. Das Gedicht besteht aus 32 Versen mit insgesamt 4 Strophen und umfasst dabei 179 Worte. Weitere Werke des Dichters Klabund sind „Ausmarsch“, „Ballade“ und „Baumblüte in Werder“. Zum Autor des Gedichtes „Ich baumle mit de Beene“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 139 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Klabund (Infos zum Autor)
- Abschied der Mutter von ihrem Sohn
- Ad notam
- Akim Akimitsch
- Altes Reiterlied
- Ausmarsch
- Ballade
- Baumblüte in Werder
- Bauz
- Berliner Ballade
- Berliner Mittelstandsbegräbnis
Zum Autor Klabund sind auf abi-pur.de 139 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt