Herbstgefühl von Paul Boldt
1 |
Der große, abendrote Sonnenball |
2 |
Rutscht in den Sumpf, des Stromes schwarzen Eiter, |
3 |
Den Nebel leckt. Schon fließt die Schwäre breiter, |
4 |
Und trübe Wasser schwimmen in das Tal. |
|
|
5 |
Ins finstre Laub der Eichen sinken Vögel, |
6 |
Aasvögel mit den Scharlachflügeldecken, |
7 |
Die ihre Fänge durch die Kronen strecken, |
8 |
Und Schreien, Geierpfiff, fällt von der Höhe. |
|
|
9 |
Ach, alle Wolken brocken Dämmerung! |
10 |
Man kann den Schrei des kranken Sees hören |
11 |
Unter der Vögel Schlag und gelbem Sprung. |
|
|
12 |
Wie Schuß, wie Hussah in den schwarzen Föhren |
13 |
Ist alle Farbe! Von dem Fiebertrunk |
14 |
Glänzen die Augen, die dem Tod gehören. |
Details zum Gedicht „Herbstgefühl“
Paul Boldt
4
14
93
1914
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Paul Boldt ist der Autor des Gedichtes „Herbstgefühl“. Der Autor Paul Boldt wurde 1885 in Christfelde bei Preußisch-Friedland (Westpreußen) geboren. Das Gedicht ist im Jahr 1914 entstanden. Leipzig ist der Erscheinungsort des Textes. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autors lassen eine Zuordnung zu den Epochen Moderne oder Expressionismus zu. Prüfe bitte vor Verwendung die Angaben zur Epoche auf Richtigkeit. Die Zuordnung der Epochen ist auf zeitlicher Ebene geschehen. Da sich Literaturepochen zeitlich überschneiden, ist eine reine zeitliche Zuordnung häufig mit Fehlern behaftet. Das 93 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 14 Versen mit insgesamt 4 Strophen. Paul Boldt ist auch der Autor für Gedichte wie „Adieu Mädchenlachen!“, „Andere Jüdin“ und „Berlin“. Zum Autor des Gedichtes „Herbstgefühl“ haben wir auf abi-pur.de weitere 49 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Paul Boldt
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Paul Boldt und seinem Gedicht „Herbstgefühl“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Paul Boldt (Infos zum Autor)
- Abendavenue
- Adieu Mädchenlachen!
- Andere Jüdin
- Berlin
- Berliner Abend
- Capriccio
- Das Gespenst
- Das Wiedersehen
- Der Denker
- Der Schnellzug
Zum Autor Paul Boldt sind auf abi-pur.de 49 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt