Herbst-Sonett von Charles Baudelaire
1 |
Dein auge klar kristallen birgt die frage: |
2 |
Weshalb · seltsamer freund · bin ich dir lieb? |
3 |
Sei schön und schweig! in meinem gram ertrage |
4 |
Ich nur des tieres unumhüllten trieb. |
|
|
5 |
Die du in lange schlummer senkst · ich sage |
6 |
Vom höllischen geheimnis nichts das blieb · |
7 |
Von unheilsworten die die flamme schrieb: |
8 |
Gift ist mir leidenschaft und geist mir plage. |
|
|
9 |
Liebe mich sanft! aus dunklem heiligtume |
10 |
Spannt Amor listig des verderbens stahl · |
11 |
Ich kenne seiner marterkammern qual: |
|
|
12 |
Schreck wahn und schmach ... o bleiche wiesenblume! |
13 |
Bist du wie ich nicht auch ein herbstes-strahl · |
14 |
O meine weisse meine kalte Blume? |
Details zum Gedicht „Herbst-Sonett“
Charles Baudelaire
4
14
94
nach 1837
Biedermeier,
Junges Deutschland & Vormärz,
Realismus
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Herbst-Sonett“ des Autors Charles Baudelaire. Geboren wurde Baudelaire im Jahr 1821 in Paris. Im Zeitraum zwischen 1837 und 1867 ist das Gedicht entstanden. Der Erscheinungsort ist Berlin. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht den Epochen Biedermeier, Junges Deutschland & Vormärz oder Realismus zuordnen. Die Angaben zur Epoche prüfe bitte vor Verwendung auf Richtigkeit. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Da sich die Literaturepochen zeitlich teilweise überschneiden, ist eine reine zeitliche Zuordnung fehleranfällig. Das Gedicht besteht aus 14 Versen mit insgesamt 4 Strophen und umfasst dabei 94 Worte. Charles Baudelaire ist auch der Autor für Gedichte wie „Aufschrift auf ein verpöntes Buch“, „Aufschwung“ und „Begräbnis“. Zum Autor des Gedichtes „Herbst-Sonett“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 101 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Charles Baudelaire (Infos zum Autor)
- Abendeinklang
- An Theodor von Banville
- Anheimfall
- Anziehender Schauder
- Aufschrift auf ein verpöntes Buch
- Aufschwung
- Begräbnis
- Bertas Augen
- Besessenheit
- Darstellung
Zum Autor Charles Baudelaire sind auf abi-pur.de 101 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt