Heinrich von Meißen von Louise Otto-Peters
1 |
Vergeblich Mühen, in der Chronik blättern |
2 |
Drin Deutschlands beste Namen sind gebucht – |
3 |
Wohl steht da „Frauenlob“ mit großen Lettern, |
4 |
Doch weiter find’ ich nicht, was ich gesucht: |
5 |
Wie er gelebt, der also schön gesungen |
6 |
Den Meistersang, das deutsche Minnelied? |
7 |
Sein Leben in Vergessenheit geriet, |
8 |
Indes sein Lied doch bis zu uns gedrungen, |
9 |
Ein Klang der die Jahrhunderte durchzieht. |
|
|
10 |
Von seinem Tod allein wird uns berichtet: |
11 |
Er starb zu Mainz – und der der Frauen Lob |
12 |
In holden Versen also schön gedichtet, |
13 |
Der Frauen Dank auf zarte Schultern hob: |
14 |
Es ward sein Sarg von Frauen nur getragen |
15 |
Geschmückt mit Blumen und mit Eichenlaub, |
16 |
Kein Aug’ blieb trocken und kein Ohr blieb taub, |
17 |
Bei ihren Trauersängen, ihren Klagen; |
18 |
Im hohen Dom ruht noch des Sängers Staub. |
|
|
19 |
Wohl mag ich solchen edlen Landsmann preisen, |
20 |
Der einst die deutschen Schwestern so geehrt, |
21 |
Und dessen Namen: „Heinerich von Meißen“ |
22 |
Zu „Heinrich Frauenlob“ die Zeit verklärt. |
23 |
Nach seinem Schicksal gilt es nicht zu fragen, |
24 |
Es ist erzählt von seinem Leichenzug: |
25 |
Ein Dichter war er, dem im Busen schlug |
26 |
Ein flammend Herz, das ein Eliaswagen, |
27 |
Die Erde feiernd, doch zum Himmel trug. |
|
|
28 |
Wer so der Frauen Huldigung empfangen, |
29 |
Hat auch verstanden edler Frauen Herz, |
30 |
Verstanden einer Frauenseele Bangen |
31 |
Und tief gefühlt der Liebe Lust und Schmerz |
32 |
Der wandelte in Frömmigkeit und Sitte, |
33 |
Der war ein freier Mann, ein starker Held, |
34 |
Bereit zum Kampfe wider eine Welt, |
35 |
Sang gerne auch in zarter Frauen Mitte, |
36 |
Sein Lied am Herde wie im Kriegerzelt. |
|
|
37 |
Der schlang um zarte Stirnen Rosenkronen, |
38 |
Erwarb sich selbst den Lorber in der Schlacht, |
39 |
Von holden Frauen ließ er gern sich lohnen, |
40 |
Ob er gekämpfet, ob im Lied gedacht. |
41 |
So zog durch’s Leben er im Dienst der Minne, |
42 |
Und seine Herrin hat ihn hoch beglückt, |
43 |
Ja ihn zu aller Frauen Preis entzückt, |
44 |
Sie, die so treu und von so hohem Sinne, |
45 |
Sein Lied mit holder Anmut ausgeschmückt. |
|
|
46 |
Maguntia! ich knie in deinem Dome, |
47 |
An Deinem Grabe, Heinrich Frauenlob, |
48 |
Ich grüße Dich am edlen Rheinesstrome, |
49 |
Der mich mit seinen Zaubern ganz umwob – |
50 |
Gleich dir vom Meißner Land mich hergetragen, |
51 |
Gelockt zu seinem Nibelungenhort. |
52 |
Dein Grab ist mir auch ein geweihter Ort, |
53 |
Drum rausch auch einer Jungfrau Leierschlagen |
54 |
Zu seinem Preis durch alle Lande fort. |
Details zum Gedicht „Heinrich von Meißen“
Louise Otto-Peters
6
54
366
1860-1870
Realismus
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Heinrich von Meißen“ der Autorin Louise Otto-Peters. Geboren wurde Otto-Peters im Jahr 1819 in Meißen. Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1870. Erscheinungsort des Textes ist Leipzig. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten der Autorin lassen eine Zuordnung zur Epoche Realismus zu. Bei Verwendung der Angaben zur Epoche prüfe bitte die Richtigkeit der Zuordnung. Die Auswahl der Epoche ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen und muss daher nicht unbedingt richtig sein. Das Gedicht besteht aus 54 Versen mit insgesamt 6 Strophen und umfasst dabei 366 Worte. Die Dichterin Louise Otto-Peters ist auch die Autorin für Gedichte wie „Auf dem Kynast“, „Bergbau“ und „Berufung“. Auf abi-pur.de liegen zur Autorin des Gedichtes „Heinrich von Meißen“ weitere 106 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Louise Otto-Peters (Infos zum Autor)
- Allein
- Am Schluß des Jahres 1849
- Am längsten Tage
- An Alfred Meißner
- An August Peters
- An Byron
- An Georg Herwegh
- An Ludwig Börne
- An Richard Wagner
- Auf dem Kynast
Zum Autor Louise Otto-Peters sind auf abi-pur.de 106 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt