An das Leben von Frank Wedekind
1 |
Wenn mir dereinst von dieser Seuche |
2 |
Genesung wird im kühlen Grab, |
3 |
Dann sei, daß Jung und Alt entfleuche, |
4 |
Mein Denkmal eine Vogelscheuche: |
5 |
Mein Hut auf meinem Wanderstab. |
|
|
6 |
Der Hut war schwarz und breitgerändert, |
7 |
Im Herbst von dunklem Grün umlaubt. |
8 |
Wie hat der Winter ihn verändert! |
9 |
Jetzt deckt er schmutzig, schlapp, entbändert |
10 |
Mein müdes frühgebeugtes Haupt. |
|
|
11 |
Den Stecken hielt ich friedlich nieder, |
12 |
Bis ich der Unschuld heil’gen Schlaf |
13 |
Gefährdet sah von gift’ger Hyder. |
14 |
Ich schlug, daß ich die eignen Glieder |
15 |
Mit grauenvollstem Fluche traf. |
|
|
16 |
Zur Seuche, dran ich elend sieche, |
17 |
Ward mir des Ungeheuers Gift: |
18 |
Der gräßlichste der Erdenflüche. |
19 |
Ich taumle hin, ich wanke, krieche, |
20 |
Bis mich im Tod Erlösung trifft. |
Details zum Gedicht „An das Leben“
Frank Wedekind
4
20
112
1905
Moderne
Gedicht-Analyse
Frank Wedekind ist der Autor des Gedichtes „An das Leben“. 1864 wurde Wedekind in Hannover geboren. Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1905. Der Erscheinungsort ist München. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors kann der Text der Epoche Moderne zugeordnet werden. Der Schriftsteller Wedekind ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das 112 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 20 Versen mit insgesamt 4 Strophen. Frank Wedekind ist auch der Autor für Gedichte wie „An Bruno“, „An Elka“ und „An Francisca de Warens“. Zum Autor des Gedichtes „An das Leben“ haben wir auf abi-pur.de weitere 114 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Frank Wedekind
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Frank Wedekind und seinem Gedicht „An das Leben“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Wedekind, Frank - Leben und Werke
- Wedekind, Frank - Frühlings Erwachen (Charakterisierung Melchiors)
- Wedekind, Frank - Frühlings Erwachen (Zusammenfassung)
Weitere Gedichte des Autors Frank Wedekind (Infos zum Autor)
- Abschied
- Abschied
- Albumblatt
- Allbesiegerin Liebe
- Alte Liebe
- Altes Lied
- Am Scheidewege
- An Berta Maria, Typus Gräfin Potocka
- An Bruno
- An Elka
Zum Autor Frank Wedekind sind auf abi-pur.de 114 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt