Heimweh in die Welt von Richard Dehmel
1 |
Blieb es doch so lang’ vor Liebe stumm; |
2 |
kann ich doch mein Herz, mein Herz nicht töten. |
3 |
War ich Dein, nur Dein in Glut und Nöten; |
4 |
weißt warum? |
5 |
Weil mein Herz so wild; |
6 |
weil es Meere braucht, |
7 |
wenn der Sturm ins Blut mir taucht; |
8 |
weil es Deine Tiefen so gefühlt. |
|
|
9 |
Doch wenn nun der Frühling wieder sprießt, |
10 |
o ich fühl’s, ich fühl’s, so stumm ich blieb, |
11 |
und im warmen Sturm der junge Trieb |
12 |
schwillt und schießt: |
13 |
wird mein Herz so wild, |
14 |
weil es Meere braucht, |
15 |
wenn der Sturm ins Blut mir taucht, |
16 |
weil es so in alle Weiten fühlt. |
|
|
17 |
Hast es doch gewußt. Es war im Mai: |
18 |
als der schreckende Blitz uns rot umlohte, |
19 |
als ich meinem Bruder Donner drohte, |
20 |
wild und frei: |
21 |
gabst mir deine Hand, |
22 |
mein in Glut und Schmerz, |
23 |
sankest mir ans junge Herz, |
24 |
unten tief das ferne deutsche Land. |
|
|
25 |
Und wenn nun der Frühling blühen will |
26 |
und die wilden Blitze wieder glühn |
27 |
und im Sturm die Meere wieder sprühn: |
28 |
dann, oh still! |
29 |
gieb mir deine Hand, |
30 |
Einmal noch ein Schmerz, |
31 |
Einmal noch ein deutsches Herz. |
32 |
dann – leb wohl, mein Weib, mein Vaterland. |
Details zum Gedicht „Heimweh in die Welt“
Richard Dehmel
4
32
188
1893
Moderne
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Heimweh in die Welt“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Richard Dehmel. Dehmel wurde im Jahr 1863 in Wendisch-Hermsdorf, Mark Brandenburg geboren. Im Jahr 1893 ist das Gedicht entstanden. Erschienen ist der Text in München. Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her der Epoche Moderne zuordnen. Dehmel ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das 188 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 32 Versen mit insgesamt 4 Strophen. Der Dichter Richard Dehmel ist auch der Autor für Gedichte wie „Bann“, „Bastard“ und „Bitte“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Heimweh in die Welt“ weitere 522 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Richard Dehmel (Infos zum Autor)
- An mein Volk
- Antwort
- Auf der Reise
- Aufblick
- Ballade vom Volk
- Bann
- Bastard
- Bitte
- Büßende Liebe
- Chinesisches Trinklied
Zum Autor Richard Dehmel sind auf abi-pur.de 522 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt