Heimweh von Frank Wedekind
1 |
Über bemooste Steine |
2 |
Fällt ein rauschender Quell, |
3 |
Glitzert im Mondenscheine, |
4 |
Funkelt so silberhell. |
|
|
5 |
Sinnend saß ich daneben, |
6 |
Sah, wie die Welle schäumt, |
7 |
Hab’ vom vergangenen Leben, |
8 |
Hab’ von der Zukunft geträumt. |
|
|
9 |
In der Tiefe der Wogen |
10 |
Sah ich gar mancherlei, |
11 |
Viele Gestalten zogen |
12 |
Grüßend an mir vorbei. |
|
|
13 |
Waren die lieben Seelen, |
14 |
Die mich dereinst erfreut, |
15 |
Die meinem Herzen fehlen |
16 |
Hier in der Einsamkeit. |
|
|
17 |
Tausendmal laß dir danken, |
18 |
Lieblicher Silberbach, |
19 |
Daß du den Heimwehkranken |
20 |
Tröstest im Ungemach; |
|
|
21 |
Daß du aus alten Tagen |
22 |
Freundliches mir erzählt, |
23 |
Daß ich dir durfte klagen, |
24 |
Was meinem Herzen fehlt. |
Details zum Gedicht „Heimweh“
Frank Wedekind
6
24
93
1905
Moderne
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Heimweh“ ist Frank Wedekind. Im Jahr 1864 wurde Wedekind in Hannover geboren. Das Gedicht ist im Jahr 1905 entstanden. München ist der Erscheinungsort des Textes. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autors lassen eine Zuordnung zur Epoche Moderne zu. Wedekind ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das Gedicht besteht aus 24 Versen mit insgesamt 6 Strophen und umfasst dabei 93 Worte. Die Gedichte „Abschied“, „Abschied“ und „Albumblatt“ sind weitere Werke des Autors Frank Wedekind. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Heimweh“ weitere 114 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Frank Wedekind
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Frank Wedekind und seinem Gedicht „Heimweh“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Wedekind, Frank - Leben und Werke
- Wedekind, Frank - Frühlings Erwachen (Charakterisierung Melchiors)
- Wedekind, Frank - Frühlings Erwachen (Zusammenfassung)
Weitere Gedichte des Autors Frank Wedekind (Infos zum Autor)
- Abschied
- Abschied
- Albumblatt
- Allbesiegerin Liebe
- Alte Liebe
- Altes Lied
- Am Scheidewege
- An Berta Maria, Typus Gräfin Potocka
- An Bruno
- An Elka
Zum Autor Frank Wedekind sind auf abi-pur.de 114 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt