Heiliger Morgen von Otto Ernst
1 |
Von den Tannen träufelt Märchenduft; |
2 |
Leise Weihnachtsglocken sind erklungen - |
3 |
Blinkend fährt mein Hammer durch die Luft; |
4 |
Denn ein Spielzeug zimmr' ich meinem Jungen. |
|
|
5 |
Graue Wolken kämpfen fernen Kampf; |
6 |
Blau darüber strahlt ein harter Himmel. |
7 |
Durch die Nüstern stößt den weißen Dampf |
8 |
Vor der Tür des Nachbars breiter Schimmel. |
|
|
9 |
Kommt Herr Doktor Schlapprian daher, |
10 |
Zigaretten- und Absinthvertilger! |
11 |
Voll erhab'nen Hohnes lächelt er, |
12 |
Hirn- und lendenlahmer Abwärtspilger. |
|
|
13 |
Spöttisch grüßend schlendert er dahin |
14 |
Und - verachtet mich, den blöden Gimpel, |
15 |
Der gefügig spannt den dumpfen Sinn |
16 |
In die Enge, ein „Familiensimpel“. - |
|
|
17 |
Rote Sonne überm Schneegefild: |
18 |
Und das weite Feld ein Sterngewimmel! |
19 |
Und ins Auge spann ich euer Bild, |
20 |
Wundererde - unerforschter Himmel. |
|
|
21 |
Und den frischen, kalten, klaren Tag |
22 |
Saug' ich ein mit gierig starken Lungen - |
23 |
Pfeifend trifft mein Hammer Schlag um Schlag, |
24 |
Und ein Spielzeug zimmr' ich meinem Jungen. |
Details zum Gedicht „Heiliger Morgen“
Otto Ernst
6
24
139
1907
Moderne
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Heiliger Morgen“ des Autors Otto Ernst. 1862 wurde Ernst in Ottensen bei Hamburg geboren. Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1907. In Leipzig ist der Text erschienen. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors kann der Text der Epoche Moderne zugeordnet werden. Die Zuordnung der Epoche ist ausschließlich auf zeitlicher Basis geschehen. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben bei Verwendung. Das 139 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 24 Versen mit insgesamt 6 Strophen. Die Gedichte „Auflösung“, „Aus einer Nacht“ und „Ausflug“ sind weitere Werke des Autors Otto Ernst. Zum Autor des Gedichtes „Heiliger Morgen“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 64 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Otto Ernst
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Otto Ernst und seinem Gedicht „Heiliger Morgen“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Ernst, Max - ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer des Dadaismus und des Surrealismus
- Bismarck, Otto von - Bismarcks Bild in der Geschichtsschreibung
- Hanfstaengl, Ernst Franz - Hitlers Helfer
- Herrscherbildnisse im Vergleich - Ludwig XIV., Otto II. und Gerhard Schröder
- Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus - ein Schriftsteller der Romantik
Weitere Gedichte des Autors Otto Ernst (Infos zum Autor)
- Allein im Dunkel
- Alles ist ewig
- An einem leisen Bach
- Angelika
- Auf dem Morgengange
- Auflösung
- Aus einer Nacht
- Ausflug
- Blühendes Glück
- Chidhr
Zum Autor Otto Ernst sind auf abi-pur.de 64 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt