Guten Tag – Helle Eva! von Paul Boldt
1 |
Ich wollte mit dir jungem Weibe leben |
2 |
Gern wie der Sturm auf einem hellen Meer, |
3 |
Daß deine Hände sich wie Möwen heben, |
4 |
Wie Strudel leuchten deine Brüste sehr. |
|
|
5 |
Dein Fleisch ist Schnee, und schneereich bist du wie |
6 |
Russische Winter. Mondrot leuchtet, blond, |
7 |
Dein Haarkorb an des Nackens Horizont — |
8 |
Du nackend Weib, du weiße Therapie! |
|
|
9 |
Lange behielt ich deine Witterung |
10 |
Und jagte hitzig hinter Dirnenrudeln, |
11 |
Lustkrank, von Qual beweht. Doch du bliebst jung. |
|
|
12 |
Auf deinen Rippen kreisen weiße Strudel; |
13 |
Du bist ein Weib geworden — puh — fruchtbar, |
14 |
Du blanker Bauch voll Blut und krautigem Haar. |
Details zum Gedicht „Guten Tag – Helle Eva!“
Paul Boldt
4
14
93
1914
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Guten Tag – Helle Eva!“ des Autors Paul Boldt. Im Jahr 1885 wurde Boldt in Christfelde bei Preußisch-Friedland (Westpreußen) geboren. 1914 ist das Gedicht entstanden. Erscheinungsort des Textes ist Leipzig. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autors lassen eine Zuordnung zu den Epochen Moderne oder Expressionismus zu. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben zur Epoche bei Verwendung. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Das vorliegende Gedicht umfasst 93 Wörter. Es baut sich aus 4 Strophen auf und besteht aus 14 Versen. Die Gedichte „Der Schnellzug“, „Der Turmsteiger“ und „Die Dirne“ sind weitere Werke des Autors Paul Boldt. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Guten Tag – Helle Eva!“ weitere 49 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Paul Boldt
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Paul Boldt und seinem Gedicht „Guten Tag – Helle Eva!“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Paul Boldt (Infos zum Autor)
- Abendavenue
- Adieu Mädchenlachen!
- Andere Jüdin
- Berlin
- Berliner Abend
- Capriccio
- Das Gespenst
- Das Wiedersehen
- Der Denker
- Der Schnellzug
Zum Autor Paul Boldt sind auf abi-pur.de 49 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt