An Sophien von Susanne von Bandemer
1 |
Walle sanft, begleitet von dem Segen |
2 |
Meines Herzens, deine Pilgerbahn. |
3 |
Manches Blümchen blühe dir entgegen, |
4 |
Manche Freude lächle sanft dich an. |
5 |
Fühle dich von süßer Wonne trunken |
6 |
Wenn des Rheines Anblick himmlisch dich durchbebt; |
7 |
Wenn im Anschaun der Natur versunken, |
8 |
Geistig dir mein Bild vorüberschwebt. – |
9 |
Dann gedenke meiner bey der Felsenveste |
10 |
Die dem Ungewitter trotzend widersteht, |
11 |
Und dereinst – groß, selbst im Überreste – |
12 |
Majestätisch untergeht. |
Details zum Gedicht „An Sophien“
Susanne von Bandemer
1
12
64
1802
Klassik,
Romantik
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „An Sophien“ der Autorin Susanne von Bandemer. 1751 wurde Bandemer in Berlin geboren. Im Jahr 1802 ist das Gedicht entstanden. Erschienen ist der Text in Berlin. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten der Autorin lassen eine Zuordnung zu den Epochen Klassik oder Romantik zu. Bei Verwendung der Angaben zur Epoche prüfe bitte die Richtigkeit der Zuordnung. Die Auswahl der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen und muss daher nicht unbedingt richtig sein. Das vorliegende Gedicht umfasst 64 Wörter. Es baut sich aus nur einer Strophe auf und besteht aus 12 Versen. Die Dichterin Susanne von Bandemer ist auch die Autorin für Gedichte wie „An Herzberg“, „An Ihn“ und „An Karl Hadermann“. Zur Autorin des Gedichtes „An Sophien“ haben wir auf abi-pur.de weitere 86 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Susanne von Bandemer (Infos zum Autor)
- Abschied an Selmar
- Am Sarkophage der Frau Anne Luise Karschinn, geborne Dürbach
- An * * * bey der Übersendung einer Haarlocke
- An Elise Reichsgräfin zu S * * * L * * *
- An Elisen
- An Frau Sophie von La Roche
- An G * * * g
- An Herzberg
- An Ihn
- An Karl Hadermann
Zum Autor Susanne von Bandemer sind auf abi-pur.de 86 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt